Microsoft Ignite 2021

Azure Percept: ML und KI auf Edge-Geräten

Die Azure Percept-Plattform soll es vereinfachen, künstliche Intelligenz in Edge-Geräten einzusetzen. Zu den Geräten gehören ein Trusted Platform Module (Mitte), Azure Percept Audio (links) und Azure Percept Vision (rechts).
Quelle: Microsoft.com
03.03.2021, 10:17 Uhr
Microsoft hat anlässlich der Ignite 2021 zahlreiche Neuigkeiten vorgestellt. Darunter auch Azure Percept, das Azure Machine Learning und KI auf Edge-Geräte mit geringer Rechenkapazität bringen soll.
Azure Percept soll Unternehmen bei der Entwicklung und Verwaltung von KI-Lösungen unterstützen, die direkt auf sogenannten Edge-Geräten laufen und dadurch den Einsatz beispielsweise in eigenen Rechenzentren oder Maschinenhallen ermöglichen sowie auch in Drohnen oder ähnlichen mobilen Plattformen. Als umfassende und sichere Plattform bestehend aus Services und Devices erlaubt Azure Percept unter anderem die Auswertung von Kamerabildern oder Tonaufnahmen auf Edge-Geräten mit geringer Rechenkapazität. Azure Percept ist ab sofort als Preview verfügbar.
Mit der Einführung von Azure Synapse Pathway können Unternehmen die Migration von Workloads auf Azure Synapse Analytics weiter vereinfachen und beschleunigen. Azure Synapse ist ein Analyse-Service, der die Datenintegration, Enterprise Data Warehousing und Big-Data-Analysen kombiniert.
Für Azure Purview, einen Data-Governance-Service, sind mehrere Updates verfügbar. Sie sollen Anwendern die Zuordnung und Kontrolle von Unternehmensdaten erleichtern, egal wo sie gespeichert sind: ob auf den eigenen Servern, in Multi-Cloud-Umgebungen oder als Software-as-a-Service (SaaS).
Azure Arc unterstützt jetzt Azure Machine Learning und ermöglicht so maschinelles Lernen auch in hybriden Cloud-Umgebungen. Kunden können sich ab sofort für die Preview anmelden.
Azure Communication Services interagiert jetzt mit Microsoft Teams. Unternehmen erhalten damit eine verwaltete Plattform für ihre interne und externe Kommunikation. Der Dienst soll in den kommenden Wochen allgemein verfügbar werden.
Im Bereich der digitalen Sicherheit verfolgt Microsoft einen integrierten, durchgängigen Ansatz, der innovative Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung einbezieht. Anlässlich der Ignite wurden Erweiterungen angekündigt, die Anwender und Organisationen beim Schutz ihrer Geräte und Backend-Systeme besser unterstützen sollen:

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
Microsoft
Azure-Functions: Unterstützung für HTTP-Streams in Node.js
Microsoft
Azure Cloud: doppelte Kapazität in Deutschland
Build 2023
Azure Deployment Environments sind allgemein verfügbar
Microsoft
Azure AI in 30 Tagen
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.dotnetpro.de
nach oben