Technische Universität München (TUM)
vor 2 Tagen
TUM School of Computation, Information and Technology gegründet
Im Zuge ihrer TUM Agenda 2030 hat die Technische Universität München (TUM) die TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) eröffnet. Sie vereint organisatorisch die Disziplinen Mathematik, Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik.
weiterlesen
GitHub
vor 2 Tagen
Mehr als 100 Millionen Anwender auf GitHub
GitHub hat bekanntgegeben, dass inzwischen mehr als 100 Millionen Entwickler und Entwicklerinnen die Plattform nutzen.
weiterlesen
Atlassian
vor 2 Tagen
Automatisierung über die gesamte DevOps-Toolchain hinweg
Seit der Einführung von Automation für Jira wurden laut Hersteller Atlassian mehr als 10 Milliarden automatisierte Aktionen durchgeführt. Nun wird das Angebot von Automatisierungen ausgebaut, um eine einfachere und effizientere Kollaboration von Teams zu ermöglichen.
weiterlesen
dotnetpro 2/2023
Mit .NET MAUI schreiben Sie Oberflächen von Anwendungen mit C# und Xaml, die auf Windows, macOS, iOS und Android laufen.
- Vite: Das neue Build-Tool für Vue.js ist richtig schnell
- Pattern Matching mit C#
- So viel Strom braucht eine App
- Vite: Das neue Build-Tool für Vue.js ist richtig schnell
- Pattern Matching mit C#
- So viel Strom braucht eine App

Apress
vor 5 Tagen
Open-Access-Bücher von Apress
Der Verlag für englischsprachige Entwickler-Fachliteratur Apress bietet Autoren und Verlagspartnern die Möglichkeit zu bieten, Open-Access-Bücher zu veröffentlichen. Das Buch wird dann digital und kostenlos zur Verfügung gestellt.
weiterlesen
Alibaba
vor 6 Tagen
Alibaba Cloud startet globale Entwickler-Community
Die neue Plattform "Apsara Developer Community" bündelt zahlreiche Ressourcen und Support-Maßnahmen von Alibaba Cloud, um Entwickler von Cloud-nativen Anwendungen bestmöglich zu fördern.
weiterlesen
Blockchain Europe Community
vor 6 Tagen
Blockchain als Open Source
Blockchain Europe hat ein Open-Source-Softwaresystem zur durchgängig digitalen Zoll-Abwicklung veröffentlicht. Die Software BORDER kann über das Repository der Open Logistics Foundation geladen werden.
weiterlesen
Patrick Smacchia
25.01.2023
C# Deconstruct im Detail
Mit der Methode Deconstruct bietet C# eine bequeme Möglichkeit zur Reduzierung von Boilerplate-Code und erlaubt es, prägnanteren Code zu schreiben.
weiterlesen
GitHub
25.01.2023
Support-Ende für Subversion angekündigt
Ab dem 8. Januar 2024 will GitHub keinen Support für das Versionskontrollsystem Subversion mehr leisten.
weiterlesen
Progress
24.01.2023
MarkLogic wird von Progress übernommen
Progress hat den Abschluss einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme von MarkLogic bekanntgegeben.
weiterlesen
dotnetpro Abo
Holen Sie sich das Magazin für Profi-Entwickler und lesen Sie die dotnetpro als Heft, im Browser oder in den Apps für iOS und Android.

Microsoft
24.01.2023
Azure OpenAI Service ist allgemein verfügbar
Eric Boyd, Corporate Vice President von Microsofts AI Platform hat angekündigt, dass der Azure OpenAI Service jetzt allgemein verfügbar ist.
weiterlesen
CodeProject
23.01.2023
WinForm/WPF C#/VB Silent Updater
Entwickler Graeme Grant hat Microsofts ClickOnce Installer mit einem einfachen WinForm/WPF C#/VB Silent Updater Framework verbessert, das auf der Vorarbeit von Entwickler Ivan Leonenko basiert.
weiterlesen
Alibaba DAMO Academy
23.01.2023
Tech-Trends 2023
Die Alibaba DAMO Academy ("DAMO"), die Forschungsinitiative der Alibaba Group, hat ihre jährliche Prognose der führenden Technologietrends veröffentlicht, die zahlreiche Branchen in den kommenden Jahren prägen könnten.
weiterlesen
dotnetpro Apps
Lesen Sie die dotnetpro digital auf iOS und Android

Veracode
23.01.2023
Wie sich Sicherheitslücken in Anwendungen verändern
Eine neue Studie von Veracode zeigt, dass beim ersten Scan 32 Prozent aller Anwendungen von Sicherheitslücken betroffen sind, nach fünf Jahren bereits 70 Prozent.
weiterlesen
IntraFind
20.01.2023
KI-Trends 2023
Von Open Source über Low Code bis zu transparenten Algorithmen: IntraFind nennt die Entwicklungen welche die Demokratisierung von Künstlicher Intelligenz im Jahr 2023 weiter vorantreiben sollen.
weiterlesen
GitHub
19.01.2023
Code auf Sicherheitslücken scannen
Default Setup ist eine neue Option zum Einrichten von Code-Scans auf GitHub - derzeit nur für Python, JavaScript und Ruby.
weiterlesen