Bitkom
vor 1 Tag
Geschäftsklima in der Digitalbranche hellt sich auf
Um 26 Punkte hat der Bitkom-ifo-Digitalindex in der jüngsten Auswertung zugelegt. Digitalunternehmen schaffen zunehmend Jobs und suchen händeringend Personal.
weiterlesen
Red Hat
vor 2 Tagen
Managed Ansible Automation Platform kommt auf Microsoft Azure
Red Hat bringt die Managed Ansible Automation Platform auf Microsoft Azure. Durch das Bereitstellen der Plattform auf Azure können IT-Teams sofort mit der Automatisierung von Anwendungen, Infrastrukturen, Netzwerken und Edge-Geräten starten.
weiterlesen
Consol
vor 2 Tagen
Die Digitalisierung forciert die Low-Code-Entwicklung
Die Digitalisierung und auch der Fachkräftemangel haben die Nachfrage nach No-Code- und Low-Code-Entwicklungsmodellen kräftig befeuert. Beide Ansätze zielen auf kürzere Entwicklungszyklen ab. Vor allem Low-Code-Plattformen gewinnen an Bedeutung.
weiterlesen
dotnetpro 6/2022
Automatisieren von Prozessen: Im Schwerpunkt der dotnetpro 6/2022 erfahren Sie, wie Sie Code generieren oder Daten von Websites holen.
Weitere Themen sind:
- Result Objects statt Exceptions
- Unstrukturierte Daten mit Amazon S3 verwalten
- Word-Dateien mit Open XML lesen und schreiben

Tutorial
vor 2 Tagen
Skalierbare Microservices-Architektur mit .NET leicht gemacht
Das Tutorial soll den einfachsten Weg zum Aufbau einer .NET-basierten Microservices-Architektur aufzeigen, die sich einfach skalieren und an Kundenanforderungen anpassen lässt.
weiterlesen
Microsoft
vor 3 Tagen
Gratis-Tickets für die Lokalausgabe der Build 2022
Am 24. Mai startet die diesjährige Microsoft Build und gleichzeitig auch die deutsche Lokalausgabe der Konferenz. Für die Leser der dotnetpro gibt's Gratis-Tickets.
weiterlesen
Runtimes Community Group
vor 3 Tagen
Gemeinsame APIs für Deno, Node.js und Cloudflare Workers
Durch die Kooperation der Cloudflare-Entwicklerplattform Workers mit den beiden JavaScript-Umgebungen Deno und Node.js schafft Cloudflare plattformübergreifende Schnittstellen. Cloudflare Workers wird dafür Open Source.
weiterlesen
Leitfaden Quantencomputing
vor 3 Tagen
Quantencomputer in Großunternehmen
Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage plant jedes achte Großunternehmen den Einsatz von Quantencomputern.
weiterlesen
Tiobe-Index
vor 3 Tagen
Führungswechsel im Tiobe-Index
CSharp konnte im aktuellen Tiobe-Index die meistene Punkte hinzugewinnen, liegt aber weiterhin auf Rang 5. An der Spitze hat Python C wieder überholt, auf dem dritten Platz bleibt Java.
weiterlesen
GitLab
vor 6 Tagen
Kostenloses E-Book zum Start mit DevOps
Das GitLab E-Book "A guide to getting started in DevOps" steht zum kostenlosen Download zur Verfügung.
weiterlesen
dotnetpro Abo
Holen Sie sich das Magazin für Profi-Entwickler und lesen Sie die dotnetpro als Heft, im Browser oder in den Apps für iOS und Android.

Tipp der Woche
12.05.2022
WPF/VB: Fontnamen in eine ComboBox einlesen
Soll ein Programm dem Anwender erlauben die Schriftart zu ändern, ist es hilfreich eine ComboBox mit allen auf dem System verfügbaren Fonts anzubieten.
weiterlesen
Applause
12.05.2022
Report State of Digital Quality findet 300.000 Fehler
Applause hat Ergebnisse seines europäischen Reports "State of Digital Quality" bekannt gegeben. Von den gefundenen 300.000 Fehlern, hielten 68 Prozent die Nutzer davon ab ein System weiterzuverwenden.
weiterlesen
Container
12.05.2022
Wie Unternehmen die Vorteile von Managed Kubernetes nutzen können
Kubernetes hilft beim Management von Cloud-Strukturen. Aber wie erlernt man Kubernetes? Managed Kubernetes kann hier helfen.
weiterlesen
dotnetpro Apps
Lesen Sie die dotnetpro digital auf iOS und Android

Interview
12.05.2022
"Ich vermute, dass wir eine Reifephase von .NET erleben werden."
Jon Skeet ist Buchautor, Fan von C# und arbeitet gleichzeitig für Google. Ein Widerspruch? Im Interview erklärt er, wie beides wunderbar zusammenpasst und welche C#-Features ihn stören.
weiterlesen
dbdiagram.io
11.05.2022
Kostenloses Tool zum Zeichnen von ER-Diagrammen
Auf dbdiagram.io steht im Web ein kostenloses Tool zum Erzeugen von Entity-Relationship-Diagrammen bereit.
weiterlesen
Xenit
11.05.2022
Zwölf-Faktoren-App anno 2022
Seit nunmehr zehn Jahren gibt es die Methodik der Zwölf-Faktoren-App. In einem englischsprachigen Beitrag untersucht Anders Qvist jeden der zwölf Faktoren dahingehend ob er noch relevant ist, oder überarbeitet werden muss.
weiterlesen