
dotnetpro 04-05/2025
Diverses
Editorial
14.04.2025
Spaß an der Freud
Weshalb wird die Arbeit als Entwickler immer öfter als Belastung wahrgenommen – und was können Sie dagegen tun?
weiterlesen
Frontend
DIY-Framework für SPAs
14.04.2025
Hold my beer!
Das Wie und Warum selbst gebauter Frontend-Frameworks.
weiterlesen
SPAs mit Ionic und Capacitor
14.04.2025
Web- und App-Entwicklung vereint
Warum SPAs und Hybrid-Apps mit Ionic und Capacitor den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bieten und welche Herausforderungen dabei zu meistern sind.
weiterlesen
Sicherheitslücken in SPAs mit OWASP ZAP
14.04.2025
Keine Wellness für Sicherheitslücken
Mit OWASP ZAP lassen sich Webanwendungen automatisch auf Sicherheitslücken scannen. Das funktioniert auch bei Single Page Applications (SPAs).
weiterlesen
Single-SPA – Microfrontends
14.04.2025
Weißer Schimmel
Ein kleiner Erfahrungsbericht aus der Praxis zum Einsatz unterschiedlicher Frontend-Frameworks unter der Regie von Single-SPA.
weiterlesen
Core
EF Core mit Microsoft SQL Server
14.04.2025
Performance-Falle
Asynchrone Abfragen großer Datenmengen beschleunigen.
weiterlesen
.NET Stack
Azure Integration Services
14.04.2025
Keine Innovation ohne Integration
Eine effiziente Integration von Daten, Prozessen und Systemen will gut überlegt sein. Die Azure Integration Services von Microsoft unterstützen Sie bei der Planung.
weiterlesen
Quantenpower aus der Cloud
14.04.2025
Was Azure Quantum möglich macht
So lässt sich die revolutionäre Quantentechnologie heute schon nutzen.
weiterlesen
Das neue NuGet-Paket Microsoft.Extensions.Caching.Hybrid
14.04.2025
Hybrider Zwischenspeicher
Microsoft hat einen neuen hybriden Cache für .NET veröffentlicht, der das parallele Caching im RAM und einen persistenten Speicher unterstützt.
weiterlesen
Chart-Komponenten in Visual Basic
14.04.2025
Donut im Eigenbau
Einfach nutzen oder individuell ausbauen.
weiterlesen
Artificial Intelligence
Interview mit Christian Weyer
14.04.2025
„Sieh die KI als Juniorentwickler“
CTO Christian Weyer fühlt sich jung wie schon lange nicht mehr. Woran das liegt und warum er keine Angst um seinen Job hat, erzählt er im dotnetpro-Interview.
weiterlesen
KI als persönlicher Assistent bei der UX-Gestaltung
14.04.2025
Magische Hilfe für das UI
Wie KI den UX-Design-Prozess revolutionieren kann und warum sie für Softwareentwickler:innen, die auch in Designaufgaben involviert sind, ein unverzichtbarer Helfer wird.
weiterlesen
Cross Concerns
An der Wurzel ansetzen
14.04.2025
Die Schuld
Der Abbau von Schulden in der Softwareentwicklung ist schon schwierig genug – beginnt man damit jedoch nicht an der richtigen Stelle, wird das Problem nur noch schlimmer.
weiterlesen
Entwurf und Entwicklung wartbarer Softwaresysteme
14.04.2025
SOLIDe Architektur
Wer einige wenige Prinzipien versteht und sich an sie hält, produziert besseren Code.
weiterlesen
Management und Führung
14.04.2025
Der Wert von Zielen
Bei der Definition von Zielen scheint der Graben zwischen theoretischen Veröffentlichungen und gelebter Praxis besonders groß zu sein. Warum ist das so, und was können wir sinnvoll dagegen tun?
weiterlesen
What else?
Spielerisch programmieren lernen
14.04.2025
Die Lego-ToyPad-Challenge
Interaktive Spielsteine, Discofieber und Zahlenraten in einer neuen Dimension: Hier beginnt ein aufregender Einstieg in die Ausbildung zum Anwendungsentwickler.
weiterlesen
Dev Container mit Visual Studio Code
14.04.2025
Entwickeln im Container
Mit einem Dev Container lässt sich die komplette Umgebung eines Softwareentwicklungsprojekts in der Versionskontrolle ablegen und in kürzester Zeit wiederherstellen.
weiterlesen
PostgreSQL
14.04.2025
Performance Tuning
Datenzugriffsmethoden, Ausführungspläne und Statistiken.
weiterlesen
People & Softskills
Time-Out
14.04.2025
Alle für alle oder alle für mich?
Eine Atmosphäre des Vertrauens schafft die Grundlage für den gemeinsamen Erfolg.
weiterlesen
Technische Schulden in der Softwareentwicklung
14.04.2025
Eine Frage der Führung
Technische Schulden haben in Entstehung und Abbau vor allem mit einem Mangel an Führung zu tun. Womit noch nicht gesagt ist, wer verantwortlich ist und handeln sollte.
weiterlesen
Wie Motivation entsteht
14.04.2025
Als Coden noch Bock machte
Warum war Programmieren früher pure Euphorie – und ist heute oft nur noch Pflicht? Eine Spurensuche nach dem verlorenen Flow.
weiterlesen
Knowledge
Die Developer Week 2025 und ihre Track Chairs
14.04.2025
Die ganze Welt der Softwareentwicklung
Das Programm der Developer Week formt ein riesiges Angebot an Wissen, das mit der Hilfe renommierter Expertinnen und Experten entsteht – den Track Chairs.
weiterlesen
Lernstoff
14.04.2025
Bücher und mehr
Gewährleistung von IT-Sicherheit, Effektive IT-Planung und erste Schritte in SQL.
weiterlesen