
Planung
Respekt oder Laisser-faire?
12.05.2022
Zu besoffen zum Programmieren
Als Berater erlebt man immer wieder kuriose Situationen – und manchmal machen sie einen ratlos.
weiterlesen
Das Result-Object-Pattern
12.05.2022
Fehlerbehandlung ohne Exceptions
Result Objects als Alternative zur Fehlerbehandlung mit Exceptions.
weiterlesen
Liesers Clean Code
11.05.2022
Das leidige Thema Entwurf
Für viele Entwickler ist es selbstverständlich, nach der Beschäftigung mit den Anforderungen gleich in den Code zu springen. Doch wann findet dann der Entwurf einer Lösung statt? Und was ist dabei zu beachten?
weiterlesen
Softwareentwicklung im Homeoffice
18.04.2022
Die Heimkatastrophe
Homeoffice ist das neue „Normal“ – für viele Softwareunternehmen aber inzwischen ein Albtraum.
weiterlesen
Gewachsene Strukturen in den Griff bekommen
18.04.2022
In fünf Schritten zum Plattform-Audit
Wenn ein Projekt überarbeitet werden soll, das über Jahre gewachsen ist.
weiterlesen
Liesers Clean Code
18.04.2022
Unit oder nicht Unit?
Sogar beim Thema automatisiertes Testen gehen die Begriffe durcheinander.
weiterlesen
Der menschliche Faktor
18.04.2022
Als Entwickler besser entscheiden
Wenn wir wissen, welche inneren und äußeren Einflüsse unser Handeln und unsere Entscheidungen beeinflussen, können wir gezielt gegensteuern.
weiterlesen
Arbeitszeitverkürzung
18.04.2022
Drei Mythen über die 35-Stunden-Woche
Mehr Stress für Mitarbeitende, mehr Kosten für Unternehmen und ein Karrierehindernis sowieso – das hört man oft, wenn es um das Thema Arbeitszeitverkürzung geht. Aber stimmt das wirklich?
weiterlesen
Wirtschaftlichkeit
18.04.2022
Wandlungsfähige Teams
Fluktuationen im Team bieten Chancen und Risiken.
weiterlesen
Low-Code
23.03.2022
So gelingt die Integration von Low-Code in Geschäftsprozesse
Plötzlich sollen in der Domäne versierte Mitarbeiter Software selbst zusammenklicken, die Ihnen bei Ihrer Arbeit hilft. Ob das gelingt, hängt entscheidend von der Unternehmenskultur ab.
weiterlesen