
Datenbanken
OLAP, OLTP und ML in einem Streich
vor 2 Tagen
Der Alleskönner
Die Hybrid-Datenbank Splice Machine kann schlecht skalierbare lokale Systeme ablösen.
weiterlesen
NoSQL
11.01.2021
Neuer R2DBC-Connector für MariaDB
Der neue R2DBC-Connector soll eine neue Generation hocheffizienter Anwendungen unter Verwendung reaktiver Programmierung mit der modernen Cloud-Datenbank SkySQL von MariaDB ermöglichen.
weiterlesen
MariaDB
16.12.2020
Direct Query Adapter ist für MS Power BI zertifiziert
Die MariaDB Corporation hat die Zertifizierung und sofortige Verfügbarkeit des Direct Query Adapter für Microsoft Power BI angekündigt. Direct Query Adapter eröffnet Power BI-Anwendern neue Möglichkeiten der Datenexploration.
weiterlesen
NoSQL-Schema-Design für MongoDB
14.12.2020
Eine neue Welt der Daten
Sie haben keine Lust mehr auf relationale Datenbanken? Wie wär’s mit einer NoSQL-Datenbank? Aber wie funktioniert das dann mit dem Schema?
weiterlesen
Die relationale Datenbank InterBase
14.12.2020
Eine für alle
Unternehmensdatenbanken sind weiterhin oft relationale SQL-Datenbanken. InterBase ist eine solche und steht plattformübergreifend für viele Systeme zur Verfügung.
weiterlesen
Embarcadero
30.11.2020
RAD Studio Architect Edition: Mit IBToGo-Lizenz
In jeder RAD Studio Architect Edition ist laut Hersteller Embarcadero eine InterBase ToGo Unlimited Mobile Deployment-Lizenz enthalten.
weiterlesen
Couchbase Lite
16.11.2020
Mobile Machine Learning
Das neue Predictive Query API erleichtert Edge Computing auf Mobilgeräten.
weiterlesen
MongoDB für .NET-Entwickler
16.11.2020
Einstieg in eine neue Welt
Immer mehr Daten erfordern immer bessere Datenbanksysteme – zum Beispiel MongoDB.
weiterlesen
Crate.io
03.11.2020
CrateDB: Release 4.3 erschienen
Die neue Version soll SQL-Funktionen sowie PostgreSQL-Tools optimieren, um die Implementierung in IIoT-Stacks wie auf Azure oder AWS zu verbessern. Außerdem sollen Geschwindigkeit der Datenanalyse sowie die Benutzerfreundlichkeit verbessert worden sein.
weiterlesen
NoSQL-Datenbanken
19.10.2020
Couchbase Lite und Sync Gateway in Version 2.8 vorgestellt
Couchbase hat die neue Version 2.8 der Embedded-NoSQL-Datenbank Couchbase Lite und des Sync Gateway vorgestellt. Neue Funktionen sollen eine sichere Datensynchronisierung von der Cloud bis zur Edge und direkt zwischen Edge-Geräten erlauben.
weiterlesen