Uno Platform
vor 3 Tagen
Die Version 4.3 der Uno Platform ist da
Uno Platform 4.3 kommt mit einem neuen Figma Plug-in, Uno Extensions, Unterstützung für Material Design 3, einer neuen Beispiel-App und mehr.
weiterlesen
Microsoft Build 2022
vor 3 Tagen
.NET MAUI ist allgemein verfügbar
Die Open-Source-Entwicklungsumgebung .NET Multiplatform App UI, auch bekannt als .NET MAUI, ist jetzt allgemein verfügbar.
weiterlesen
Microsoft Build 2022
vor 3 Tagen
Low-Code-Werkzeuge von Microsoft
Die meisten Neuheiten der Microsoft Build wenden sich an Entwickler. Aber Microsoft stellt auch Lösungen für Nutzer vor, die einfach ihre Aufgaben schnell, effizient und intelligent durch KI und Automatisierung erledigen möchten. Eine Auswahl
weiterlesen
dotnetpro 6/2022
Automatisieren von Prozessen: Im Schwerpunkt der dotnetpro 6/2022 erfahren Sie, wie Sie Code generieren oder Daten von Websites holen.
Weitere Themen sind:
- Result Objects statt Exceptions
- Unstrukturierte Daten mit Amazon S3 verwalten
- Word-Dateien mit Open XML lesen und schreiben

Microsoft Build 2022
vor 3 Tagen
Neue Entwicklungswerkzeuge für intelligente Anwendungen
Auf der Microsoft Build präsentiert Microsoft ab heute neue Entwicklungswerkzeuge und Produktivitätslösungen. Die Developer-Konferenz findet erneut als digitales Event statt, wird aber von regionalen Präsenzveranstaltungen begleitet.
weiterlesen
Cloudflight
vor 3 Tagen
AI Patterns: die KI-Bremse lösen
Mit dem Beratungsansatz AI Patterns will Cloudflight Unternehmen vermitteln, was mit KI möglich ist und wann sich der Einsatz lohnt.
weiterlesen
Microsoft
vor 4 Tagen
Verbesserungen bei regulären Ausdrücken in .NET 7
Software-Ingenieur Stephen Toub erläutert die Verbesserungen in Sachen regulärer Ausdrücke in .NET 7.
weiterlesen
Google
vor 4 Tagen
Multiplattform-Framework Flutter 3 vorgestellt
Verfügbar sind laut Google macOS- und Linux-Desktop-App-Unterstützung sowie Verbesserungen der Firebase-Integration, neue Produktivitäts- und Leistungsfunktionen und Unterstützung für Apple Silicon.
weiterlesen
VRdirect
vor 4 Tagen
VR-Anwendungen direkt im Browser erstellen
VRdirect hat das Produkt WebStudio zur einfachen Erstellung eigener Virtual-Reality-Anwendungen veröffentlicht. Dank einer Free Licence kann damit die kostenpflichtige Desktop-Version ausprobiert werden.
weiterlesen
42 Berlin
vor 5 Tagen
Programmierschule "42 Berlin" kommt nach Neukölln
Die internationale Programmierschule 42 eröffnet den dritten deutschen Standort in Neukölln. Bis zu 600 Studierende sollen dort gebührenfrei und ohne Zugangsbeschränkung ausgebildet werden.
weiterlesen
dotnetpro Abo
Holen Sie sich das Magazin für Profi-Entwickler und lesen Sie die dotnetpro als Heft, im Browser oder in den Apps für iOS und Android.

Microsoft
20.05.2022
Ein Klick: alle Visual-Studio-Installationen aktualisieren
Sayyeda Mussa, Program Manager in Microsofts Visual-Studio-Team, hat auf eine Möglichkeit hingewiesen, alle Visual-Studio-Installationen mit nur einem Mausklick zu aktualisieren.
weiterlesen
Tipp der Woche
19.05.2022
.NET/VB: Texte vorlesen lassen
Manchmal ist es sinnvoll, einen Text nicht nur anzuzeigen, sondern ihn vom Computer vorlesen zu lassen. Beispielsweise, wenn man für eine Kinder-App einem vor sich hin dösenden Bären lustige Sprüche ins Maul legen will.
weiterlesen
Cloudflare
19.05.2022
D1: Neue SQLite-Datenbank von Cloudflare
Cloudflare hat ein neues Cloud-Tool angekündigt, das sich einem der kniffeligsten Bereiche des Edge-Computing widmet: dem Speicher.
weiterlesen
dotnetpro Apps
Lesen Sie die dotnetpro digital auf iOS und Android

Interview
19.05.2022
"Sicherheit sollte so integriert werden, dass sie nicht im Weg steht."
Sicherheit ist wichtig: Ob während der Entwicklung oder des Betriebs einer Software. dotnetpro sprach mit Michael "Mike" Kaufmann über Git, DevOps und Security.
weiterlesen
Konferenz
19.05.2022
Web Developer Conference: Dabeisein und sparen nur noch bis 25. Mai 2022
Die Niedrigpreisphase läuft für die große Web-Entwicklerkonferenz aus. Holen Sie sich noch schnell ein Ticket.
weiterlesen
Instaclustr
18.05.2022
Open-Core-Modelle gebieten besondere Vorsicht
Das Wort "Open" in Open-Core-Modellen ist irreführend: Oft sind die Angebote nämlich gar nicht offen und verursachen Probleme.Managed-Platform-Anbieter Instaclustr nennt vier Gründe, warum Open-Source-Software die bessere Wahl ist.
weiterlesen