UI-Entwicklung
06.05.2025, 10:35 Uhr
Hyper, Hyper: Das kürzere React
Hyper ist eine neue Markup-Sprache, die eine einfache Benutzeroberflächengestaltung ermöglicht und React in vielen Aspekten überlegen sein soll.

(Quelle: Hyper)
React hat sich seinen Platz bei der Entwicklung von Web-UI erkämpft. Jetzt kommt mit Hyper ein neuer Mitbewerber auf den Markt. In einem Blog-Post beschreibt Autor Tero Piirainen über die neue Markup-Sprache, die zur Entwicklung von Benutzeroberflächen konzipiert wurde und nach eigenen Angaben React in Bezug auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit übertreffen soll. Hyper wurde mit dem Ziel entwickelt, die Frontend-Entwicklung zu vereinfachen und die Komplexität der gegenwärtigen Frontend-Ökosysteme zu reduzieren.
Die Entwicklung mit Hyper erfolgt in Phasen, beginnend mit der Definition einfacher Komponenten. Piirainen vergleicht die Möglichkeiten von modernem React mit denen von Hyper anhand von Beispielen. Während moderne React-Komponenten oft komplizierte Syntax und viele Boilerplate-Konstrukte erfordern, ermöglicht Hyper eine klare Trennung der Logik und Struktur vom Styling.
Ein zentraler Unterschied zwischen Hyper und dem bisherigen Standard von React ist der Ansatz zur Handhabung der Komplexität. Zum Beispiel wird eine einfache Tabelle in Hyper mit minimalem Code dargestellt, der den Standards für sauberen HTML-Code entspricht. Dies steht im Gegensatz zu den oft langen und komplexen Codeschnipseln in React, wo mehrere Abstraktionsschichten und Transpiler erforderlich sind.
Die Unterschiede in der Codebasis – Hyper benötigt etwa 40 Zeilen, während die React-Implementierung bis zu 170 Zeilen umfasst – heben die Effizienz von Hyper hervor.
Hyper schließt außerdem generative Ansätze ein, die es Entwicklern und KI-Modellen ermöglichen, Benutzeroberflächen schnell zu erstellen, ohne sich mit unnötigen komplexen Syntax befassen zu müssen. Im Blog wird das Beispiel eines Dashboards gezeigt, das mit Hyper erstellt wurde, und die einfache Anpassung an verschiedene Designsysteme wird demonstriert. Ein CSS-Datei genügt, um das Design zu ändern, was bei React oft nicht möglich ist, da die Designs in den Komponenten selbst fest codiert sind.
Durch die einfache Syntax und die Struktur von Hyper erlangt die Entwicklung von Anwendungen eine neue Dimension der Benutzbarkeit. In einer Welt, in der kompaktes und wartungsfreundliches Design entscheidend ist, könnte Hyper die Herausforderungen meistern, die bestehende Frameworks und Bibliotheken häufig mit sich bringen. Der nächste Schritt wird die bessere Zugänglichkeit der Technologie sein, insbesondere für Backend-Entwickler und Anfänger, sowie die Integration von AI-Modellen, um eine effiziente UI-Generierung zu ermöglichen.