Interview

GraphQL: Der Nachfolger von REST

Quelle: www.developer-week.de
20.08.2019, 11:02 Uhr
Brandon Minnick von Microsoft erklärt, was sich hinter der Bezeichnung GraphQL verbirgt.
Wenn Ihnen der Begriff GraphQL nichts sagt, dann macht das nichts. Sie sind nicht alleine. In der Session auf der Developer Week 2019 wusste damit auch kein Teilnehmer etwas anzufangen. Brandon Minnick, Developer Advocate bei Microsoft sprach in seiner Session über Xamarin und GraphQL, eine Weiterentwicklung von REST.
Während man mit dem Representational State Transfer (REST) nur vordefinierte Endpunkte abfragen kann, gibt GraphQL dem Client mehr Freiheiten. Das sorgt dafür, dass sich Abfragen gezielter formulieren lassen und die Ergebnismenge kleiner werden kann. Im Interview erklärt Brandon genau, wo die Vorzüge von GraphQL liegen.
Das Interview wurde auf der Developer Week 2019 geführt.

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
Dokumentation
Demystify hilft bei der API-Dokumentation
API-Design
'Other'-Wert in ENUMs: Ein Aufruf zur Vorsicht
Entwicklung
Strukturierte Datenausgaben über das API
Akamai Technologies
Neue Lösung zum Schutz von APIs
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.dotnetpro.de
nach oben