Meta Open Source

Docusaurus 2 ist fertig

Quelle: docusaurus.io
09.08.2022, 08:52 Uhr
Docusaurus ist ein Generator für statische Websites, mit dem man Dokumentations-Websites im Handumdrehen erstellen kann. Version 2 wurde von Grund auf neu entwickelt und ist jetzt fertig geworden.

Als Version 1.0 gestartet wurde, hieß der Konzern hinter Docusaurus noch Facebook. Die Anwendung wurde dafür gebaut, ohne großen Aufwand statische Dokumentations-Websites zu erstellen. Die neue, jetzt offiziell fertiggestellte Version 2.0 steht unter dem Dach von Meta Open Source bereit. Vier Jahre wurde daran gearbeitet und 75 Alphas sowie 22 Betas von der Community getestet. Jetzt ist die zweite Generation von Docusaurus bereit für die Prime Time. Von nun an will Meta Open Source, die semantische Versionierung respektieren und die Hauptversionen häufiger veröffentlichen.
Docusaurus v2 wurde von Grund auf mit einer neuen modularen Architektur neu aufgebaut:
Gleichzeitig soll alles Gute aus Version 1 beibehalten worden sein: Dokumente, Blog, Seiten, Versionierung, i18n et cetera. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Projektankündigung für Docusaurus 2 und im Leitfaden für die Migration von v1 auf v2. Einen Playground zum Ausprobieren von Docusaurus 2 finden Sie hier.

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
JetBrains
Writerside: Hilfestellung bei der Dokumentation
Mintlify
KI soll Software-Dokumentation schreiben
GitHub
Nativer Support für Mermaid
Automatisierte Dokumentation
Transparenz in veraltete IT-Systeme bringen
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.dotnetpro.de
nach oben