Amazon

Elastic Beanstalk in Europa verfügbar

18.05.2012, 00:00 Uhr
Amazons Cloud-Service soll Entwicklern das Einrichten und Verwalten von Java, PHP- und .NET-Apps erleichtern.
Amazons Platform as a Service (PaaS) Elastic Beanstalk ist jetzt auch in Europa verfügbar. Die Plattform soll es Entwicklern erleichtern,  ihre Anwendungen in der Amazon-Web-Service-Cloud einzurichten und zu verwalten. Neben Java und PHP werden seit kurzem auch .NET-Anwendungen unterstützt; dazu verwendet Elastic Beanstalk den Windows Server 2008 R2 AMI und IIS 7.5.
Zusätzlich stellt Amazon Entwicklern verschiedene SDKs für Java, PHP und .NET sowie Toolkits für Eclipse und Visual Studio zur Verfügung. Der Cloud-Service Elastic Beanstalk wurde bereits Anfang vergangenen Jahres angekündigt und soll den Programmieraufwand bei der Entwicklung neuer Anwendungen reduzieren, ohne die Flexibilität und Steuerungsmöglichkeiten des Entwicklers einzuschränken.
 

Autor(in)

Java .NET Cloud Objekte Server Sprachen Tools Visual Studio Webserver Windows

Das könnte sie auch interessieren
IDE
Visual Studio Code: Umfassende Updates für Python
Windows
Windows Zwischenablage: Warten auf den Clipboard History Change
Lokale KI
AI Dev Gallery: Lokale KI-Entwicklung mit .NET
Controls für Windows
Windows Community Toolkit 8.2: Verbesserte Funktionen und Bugfixes
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.dotnetpro.de
nach oben