Mit der Technologie von
Project xCloud arbeiten Spiele-Entwickler zukünftig aus der Ferne an ihren Titeln. Über eine digitale Arbeitsumgebung verbinden sie sich von zu Hause mit den entsprechenden Xbox Development Kits und greifen auf alle relevanten Entwickler-Tools zu. Durch diese Initiative sollen insbesondere Entwickler-Studios und Partner unterstützt werden, die aktuell im Homeoffice neue Spiele für die Community entwickeln.
In der Entwicklung von Spielen werden täglich mehrere Builds auf ihre Funktionen getestet. Durch die Verlagerung des Arbeitsumfeldes vom Büro ins Homeoffice, werden diese Builds und damit umfassende Datenmengen täglich von den Entwicklern heruntergeladen. Dieser Prozess ist zeitintensiv, verringert die Test-Frequenz und wirkt sich auf Qualitätssicherungs- und Entwicklungsprozesse aus. Durch die Verwendung der PC Content Test App und Project xCloud werden gewohnte Arbeitsabläufe wiederhergestellt, da Entwickler direkt in der Cloud arbeiten und der zeitintensive Download der Builds entfällt. Das neue Feature wird laut Microsoft bereits von einigen Studios erfolgreich genutzt.
In der App greifen Entwickler auf alle relevanten Werkzeuge für die Spielentwicklung, Performance-Simulationen, Netzwerktests, Überwachung der Systemressourcen und allgemeine Fehlerbehebung zu – und das direkt aus dem Homeoffice. Weitere Informationen für Entwickler finden Sie in diesem
Blogbeitrag von Akshat Dave sowie im
Beitrag von Allan Poore auf Xbox Wire DACH.
Mit Project xCloud spielen Gamer auf der ganzen Welt ihre Lieblingstitel direkt aus der Cloud auf ihrem Smartphone oder Tablet. Aktuell läuft die Preview zu Project xCloud, Interessierte finden
hier weitere Informationen zur Anmeldung – ein ausführliches FAQ zum Service
gibt es hier.