Progress, Peter Vogel

10 unumstößliche Gesetze beim Testen

Quelle: Wordle / Telerik.com
12.10.2022, 08:55 Uhr
Systemarchitekt Peter Vogel formuliert und erläutert die 10 unumstößlichen Gesetze des Testens.
Die Liste seiner zehn Gesetze liest sich so:
  1. Die Fehlerzahl misst, was unsere Benutzer am meisten stört.
  2. Bugs existieren, weil wir sie in unseren Code schreiben: Komplexität besiegt gute Absichten.
  3. Bugs sammeln sich mit der Zeit an - jedes Mal, wenn wir Funktionen hinzufügen oder ändern, um genau zu sein.
  4. Testen ist das einzige Werkzeug, auf das wir vertrauen können, um Fehler zu finden.
  5. Alles, was man nicht testet, hat mindestens einen Fehler - wahrscheinlich sogar mehr.
  6. Testen ist keine wertschöpfende Aufgabe.
  7. Was wir tun, ist Risikomanagement.
  8. Am Anfang ist es leicht, Fehler zu finden; später wird es schwieriger. 
  9. Man kann gar nicht früh genug anfangen.
  10. Alle an der Qualitätssicherung Beteiligten - Benutzer, Analysten, Tester, Entwickler - befinden sich in einem ewigen Krieg gegen das Chaos.
Die Erläuterungen von Peter Vogel dazu lesen Sie in diesem englischprachigen Blogbeitrag bei Progress.

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
Testing
Automatisiertes Game Testing: Work smarter, not harder
Test-Framework
Testautomatisierung mit C# und Atata
MIcrosoft
Neue Code-Abdeckungsfunktionen in Visual Studio Enterprise 2022
Generative KI
Chancen und Herausforderungen für das Software-Testing
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.dotnetpro.de
nach oben