Wibu Systems

CmASIC: Softwareschutz im winzigen Gehäuse

Der CmASIC ist die kleinste Bauform der Softwareschutz-Systeme von Wibu.
Quelle: WIBU-SYSTEMS AG
01.08.2022, 11:03 Uhr
Ganz klein und mit allen Schutz- und Lizenzierungsmöglichkeiten ausgestattet ist das CmASIC laut Hersteller Wibu Systems besonders gut für Embedded-Software und das Internet der Dinge (IoT) geeignet.
Wibu-Systems, Anbieter der Softwareschutz- und Lizenzierungstechnologie CodeMeter, beliefert auch Unternehmen aus der Automatisierungs- oder Elektronik-Industrie. Ganz klein und mit allen Schutz- und Lizenzierungsmöglichkeiten ausgestattet ist das Produkt CmASIC gut für Embedded-Software und das Internet der Dinge (IoT) geeignet. Mit ihrem winzigen Chip-Size-Gehäuse sind die CmASICs die kleinste Schutzhardware der CodeMeter-Technologie. Sie sind stromsparend, haben einen erweiterten Temperaturbereich, sind CC EAL5+ zertifiziert und verfügen über zwei Schnittstellen für flexible Konnektivität: USB oder SPI für noch schlankere Embedded-Systeme.
Diese Bauform wurde entwickelt, um das Aufbringen auf Leiterplatten oder andere Systemen oder Embedded-Geräten zu erleichtern – eine Alternative zu den etwas größeren CmDongles oder CmCards. Die CmASICs sind laut Wibu vollständig kompatibel zum CodeMeter- Lizenzcontainer: zur Hardware CmDongle, den softwarebasierten CmActLicense-Container und dem CmCloudContainer. Für die besonderen Anforderungen der Embedded-Systeme stellt Wibu die CodeMeter-Software als schlankere und anpassbare Version CodeMeter Embedded für viele Betriebssysteme und Prozessor-Architekturen bereit.

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
Hardware
So reinigen Sie alle Bildschirme in Ihrem Zuhause
Konferenz
WatchTime Düsseldorf 2024: Ein Fest für Uhrenliebhaber
AMD
Komplettes Ökosystem von KI-Lösungen
Digitaler Produktpass
Der Digitale Produktpass als Wegweiser zu nachhaltigen Produkten
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.dotnetpro.de
nach oben