Microsoft

BuildXL für große, verteilte Builds

Quelle: GitHub.com
25.08.2021, 08:28 Uhr
BuildXL beziehungsweise der Microsoft Build Accelerator ist ein Open-Source-Werkzeug, das das Bauen von großen, verteilten Code-Basen erleichtern und beschleunigen soll.

Microsoft Build Accelerator, oder BuildXL, ist eine Weiterentwicklung der verteilten Builds für die größten Codebases von Microsoft. Es läuft sowohl auf der CloudBuild-Infrastruktur als auch auf Einzelmaschinen-Builds. Es soll die Skalierbarkeit für größere und detailliertere Build-Graphen in der Größenordnung von Millionen von Prozessaufrufen erhöhen. Damit werden kleinere Ausführungseinheiten möglich sowie eine granularere Inkrementalität. BuildXL hat wesentlich dazu beigetragen, dass CloudBuild jetzt auf die größten Codebases von Microsoft skalieren kann, sagt Michael Pysson, Leitender Softwareentwicklungsmanager bei Microsoft.
Wie BuildXL arbeitet und welche weitere Vorteile es bringt, erklärt Michael Pysson in einem englischsprachigen Blogbeitrag. Auf GitHub stellt Microsoft das Tool BuildXL zum ausprobieren bereit. Die Dokumentation zu BuildXL finden Sie auf dieser Seite.

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
Microsoft
Die Microsoft Build 2023 läuft vom 23. bis 25. Mai
Consol
Best Practices für CI/CD-Pipelines
Microsoft
Heute abend startet die Build 2020
Microsoft
Build 2020: Kostenloses Digital-Event
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.dotnetpro.de
nach oben