Deutsche Bahn

DB API Marketplace ersetzt das Open API Portal

Quelle: deutschebahn.com
30.05.2022, 09:03 Uhr
Die Deutsche Bahn entwickelt sein DB Open Data Angebot weiter. Der erste Schritt ist die Umstellung des bisherigen Open API Portals auf den neuen DB API Marketplace.
Sichtbar werden die Änderungen insbesondere im Frontend des neuen DB API Marketplace. Dafür werden unter anderem eine neue Registrierung per BahnID sowie Änderungen an bestehenden Anwendungen notwendig sein. Um den Übergang zum neuen DB API Marketplace zu erleichtern sollen das neue und das alte Portal bis zum 31. 7. 2022 parallel betrieben werden. Das Open API Portal wird dann abgeschaltet.
Für Portalnutzer ergeben sich aus dem Wechsel zum neuen DB API Marketplace die folgenden notwendigen Aktivitäten:
Nicht weiter direkt über DB API Marketplace nutzbar sind die folgenden APIs: Betriebsstellen (DB Netz AG), Reisezentren (DB Vertrieb GmbH), Flinkster (DB Connect GmbH), 1BahnQL (DB Systel GmbH) und Cargo-Delay-Statistics (DB Cargo AG). Für Test-APIs, die auf CSV-Daten aus dem Open Data Portal basieren (Betriebsstellen, Reisezentren), wird die Bereitstellung über eigene Services empfohlen. Die technischen Test-Versionen "1BahnQL" und "Cargo-Delay-Statistics" werden auslaufen. GTFS Daten sind über Open Data OEPNV nutzbar.

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
Dokumentation
Demystify hilft bei der API-Dokumentation
API-Design
'Other'-Wert in ENUMs: Ein Aufruf zur Vorsicht
Entwicklung
Strukturierte Datenausgaben über das API
Akamai Technologies
Neue Lösung zum Schutz von APIs
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.dotnetpro.de
nach oben