Hortonworks

Streams Messaging Manager & HDF 3.2

27.08.2018, 09:38 Uhr
Hortonworks hat den Streams Messaging Manager sowie ein Update für Hortonworks DataFlow, HDF 3.2 vorgestellt. Der Streams Messaging Manager liefert eine bessere Übersicht über „Data in Motion“ und HDF 3.2 verbessert die Performance ebendieser in hybriden Umgebungen.
Der neue Streams Messaging Manager ermöglicht es Unternehmen, Entwicklern und Sicherheits- oder Governance-Teams, wertvolle Einblicke in Kafka-Umgebungen zu gewinnen. Da Unternehmen mit einem Mangel an Kontrolle und Transparenz ihrer Datenströme zu kämpfen haben, verbessert das neue Angebot von Hortonworks sowohl die betriebliche Produktivität als auch die Entwicklung, da es tiefere Einblicke in Kafka-Cluster und End-to-End-Datenströme bietet.
Mit der Einführung von Streaming-Architekturen, steigert HDF 3.2 die Interoperabilität von Unternehmen und deren Fähigkeit, Daten in Bewegung zu erfassen. Damit hilft HDF 3.2 Unternehmen dabei, schneller auf Markttrends und Kundenbedürfnisse zu reagieren und dadurch einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.
Der Streams Messaging Manager erhalten Kunden über den Hortonworks DataPlane Service. Mehr Informationen zu Hortonworks DataFlow (HDF) – inklusive Download-Link – finden Sie auf dieser Seite.

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
InterSystems
Neues Release der Datenplattform IRIS
Data Festival GmbH
Digital DATA Festival am 24. und 25. März
Bitkom
Möglichst viel Flexibilität beim Datenaustausch
Open-Data-Initiative
Microsoft: Mit Datenkooperationen gegen die "Daten-Kluft"
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.dotnetpro.de
nach oben