Sonatype

DevOps-Studie: Sicherheit frühzeitig einbinden

21.03.2017, 11:55 Uhr
Eine neue DevOps-Studie von Sonatype offenbart eine sich ändernde Einstellung zur Sicherheit von Applikationen.
Sonatype hat die Ergebnisse der „2017 DevSecOps Community“-Umfrage bekanntgegeben.  2.292 IT-Experten nahmen an der im Februar 2017 durchgeführten Online-Umfrage teil. Die Untersuchung ergab, dass ausgereifte Entwicklungsorganisationen gewährleisten, dass Sicherheit automatisiert in ihre DevOps-Praktiken eingebunden ist, und zwar frühzeitig, überall und im richtigen Maßstab. Die Analyse der Antworten ergab außerdem, dass IT-Organisationen nach wie vor mit Sicherheitslücken zu kämpfen haben. Vergleicht man die Umfragewerte von Sonatype zwischen 2014 und 2017, so ist hier sogar ein Anstieg um nahezu 50 Prozent zu verzeichnen.

Die weltweite Einführung von DevOps bestätigen 67 Prozent der Befragten, die ihre DevOps-Praktiken als sehr ausgereift bezeichnen oder dabei sind, diese zu verbessern. Während traditionelle Entwicklungs- und operative Teams eine Verzögerung der Prozesse durch Security-Teams oder -Richtlinien sehen (47 Prozent), haben DevOps-Teams neue Wege entdeckt, wie sie die Sicherheit in der gleichen Geschwindigkeit integrieren, in der die Entwicklung voranschreitet. Nur 28 Prozent der bereits ausgereiften DevOps-Teams glauben, sie würden von Sicherheitsanforderungen ausgebremst.

Weitere wichtige Erkenntnisse aus der Umfrage sind::
"Wie die diesjährigen Umfrageergebnisse belegen, sind Unternehmen überall dabei, Ihre Entwicklung von Wasserfall-nativen hin zu DevOps-nativen Tools und Prozessen zu transformieren," erklärt Wayne Jackson, CEO, Sonatype. "Auf dem Weg dorthin kommen sie mit einer einfachen Tatsache in Berührung: DevOps ist keine Entschuldigung für eine schlechte Anwendungssicherheit; vielmehr ist es eine Gelegenheit, die Anwendungssicherheit besser zu machen, als je zuvor zu tun."

Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite zum DevSecOps Community Survey. Dort steht der Report auch zum Download bereit. Zudem veranstaltet Sonatype am 5. April ein Webinar zu den Ergebnissen der Umfrage.
 

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
Bitkom
Digitalisierung kann 2030 mehr als 70 Millionen Tonnen CO2 einsparen
Bitkom
KI im Büro: Unternehmen zögern bei der Umsetzung
Fit für das KI-Zeitalter
Microsoft stärkt KI in Deutschland
Bitkom
Digitalbranche: von Krisen unbeeindruckt
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.dotnetpro.de
nach oben