eM Client

Verschlüsselte Kommunikation

Quelle: 47429649
14.06.2017, 21:37 Uhr
Der Anbieter eM Client präsentiert die neue Version 7.1 seines gleichnamigen E-Mail-Clients für private Anwender und Unternehmen.
Das E-Mail-Programm ist eine Kombination aus Mail-, Kontakte-, Kalender-, Chat- und Aufgaben-Funktionen mit einer modernen und einfach zu bedienenden Oberfläche.
Die Software soll einfach im Unternehmen zu implementieren sein und erlaubt eine zentrale Verwaltung von Desktop-Clients oder gemeinsam genutzten Posteingängen, Kalendern und Einladungen. Damit will eM Client eine Alternative zu Outlook sein.
eM Client unterstützt jegliche Arten an E-Mail-Konten von fast jedem E-Mail-Anbieter. GMail-Konten sollen sich reibungslos einbinden lassen, inklusive der E-Mail-, Kalender-, Events- und Aufgaben-Funktionen. Die Oberfläche lässt sich vom Anwender personalisieren und auch Massenversendungen und Suchaufträge parallel in verschiedenen E-Mail-Konten sind möglich. Des Weiteren können Nutzer E-Mails in sogenannten „Smart Folders“ lesen: Hierbei können sie bestimmte E-Mails aus allen aktuell aktiven E-Mail-Konten in einer einzigen Liste zusammenfassen.
Zusätzliche Funktionen der neuen Version sind unter anderem das automatische Übersetzen eingehender Mails, die Versand-Terminierung von E-Mails, das Gruppieren von Mails in Konversationen und QuickText, eine Funktion, mit der Nutzer vordefinierte Textausschnitte in Mails einfügen kann. Auch ist es möglich, mit eM Client im Offline-Modus zu arbeiten.
Auch dem Thema Sicherheit trägt eM Client Rechnung: Es bietet einen PGP-End-to-End-Verschlüsselung und verschlüsselt die E-Mails des Absenders direkt beim Lossenden. Somit kann der Inhalt nicht vom Internet Provider, von seinem E-Mail-Provider (wie Gmail, Outlook365, iCloud), als auch vom E-Mail oder Internet Providers des Empfängers gelesen werden. Nur der Empfänger selbst kann die E-Mail entschlüsseln und lesen.
Das Programm ist in einer Free- und Pro-Version erhältlich. Mit der Free-Lizenz kann der Nutzer bis zu zwei E-Mail-Konten zur gleichen Zeit integrieren. Bei der Pro-Version erhalten Nutzer Zugang zum VIP-Support und können unendlich viele E-Mail-Konten hinzufügen.
Weitere Merkmale:
eM Client

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
Konferenz
Communicate! 2024: Wissen und Networking auf dem ITK-Branchenevent
Chatbot
Deine Assistenz in Teams
Atlassian
Neue KI-Funktionen für Atlassian
grommunio
Open-Source-Rewrite der Exchange Web Services vorgestellt
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.dotnetpro.de
nach oben