Build 2023

Microsoft baut das AI-Plug-in-Ökosystem aus

Quelle: Microsoft.com
23.05.2023, 17:10 Uhr
Microsoft hat angekündigt, den gleichen offenen Plug-in-Standard zu übernehmen, den OpenAI für ChatGPT eingeführt hat, um die Interoperabilität zwischen ChatGPT und der gesamten Bandbreite der Microsoft-Copilot-Angebote zu ermöglichen.
Benutzer können nun eine Plattform verwenden, um Plug-ins zu erstellen, die sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden funktionieren, einschließlich ChatGPT, Bing, Dynamics 365 Copilot (in der Vorschau) und Microsoft 365 Copilot (in der Vorschau). Und wenn Nutzer ihre eigene KI-App mit dem Azure OpenAI Service entwickeln, wird diese standardmäßig mit denselben Plug-ins interoperabel sein. Dies bedeutet, dass Entwickler Erlebnisse entwickeln können, die es den Menschen ermöglichen, mit ihren Anwendungen über die natürlichste Benutzeroberfläche zu interagieren: die menschliche Sprache.
Als Teil dieser gemeinsamen Plug-in-Plattform hat Microsoft angekündigt, auch die Plug-in-Unterstützung von Bing zu erweitern. Zusätzlich zu den bereits angekündigten Plug-ins für OpenTable und Wolfram Alpha, will Microsoft unter vielen anderen auch Instacart, Kayak, Klarna, Redfin und Zillow in das Bing-Ökosystem aufnehmen.
The era of the AI Copilot

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
KI-Tools
Rovo Dev Agents für Softwareentwicklung
Kommunikation mit der KI
Das Model Context Protocol (MCP) mit C# verwenden
Künstliche Intelligenz
Diese vier Bausteine müssen Unternehmen meistern, um fit für die KI zu sein
Künstliche Intelligenz
Die besten KI-Modelle versagen bei der Lösung der meisten Programmierprobleme
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.dotnetpro.de
nach oben