Office, Exchange & Co an die neue US-Sommerzeit anpassen

28.02.2007, 00:00 Uhr
Microsoft stellt zu diesem Zweck detaillierte Informationen und Updates im Internet zur Verfügung.
Auch Microsoft weißt auf die geänderten Termine für die Sommerzeitumstellung in den USA und Kanada hin und  stellt Informationen zum Thema in Internet zur Verfügung. In den genannten Ländern beginnt die Sommerzeit ab diesem Jahr drei Wochen früher und endet eine Woche später als bisher. Abhängig von der Konfiguration von IT-Systemen könnte die Neuregelung der Sommerzeit unter Umständen Auswirkungen auf Anwendungen haben, da dort häufig noch die alte US-Sommerzeit-Regelung hinterlegt ist. Microsoft bietet Updates und Werkzeuge an, die Microsoft Office Outlook, Exchange Server, Microsoft Windows XP und alle anderen betroffenen Microsoft-Produkte an diese neue Regelung anpassen.

Allgemeine Informationen finden sich unter http://support.microsoft.com/dst2007/de. Ausführliche Beschreibungen mit detaillierter Vorgehensweise zu allen Produkten enthält die Seite http://support.microsoft.com/gp/dst_topissues/de/.

Autor(in)

Office Exchange Objekte Outlook Protokolle Server Tools Windows

Das könnte sie auch interessieren
Dateiformate
Python-Tool: Dokumente in Markdown umwandeln
Microsoft Office
Office Add-ins Development Kit für Visual Studio Code
Tools
Cheat Sheet für Microsoft PowerToys: DAs kann der Werkzeugkasten
Atlassian
Neue KI-Funktionen für Loom, Trello und Confluence
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.dotnetpro.de
nach oben