Ende September des vergangenen Jahres hat Microsoft
angekündigt, dass Entwickler .NET Notebooks in Visual Studio Code erstellen können. Jetzt hat Micosoft-Mitarbeiterin Maria Naggaga bekannt gegeben, dass .NET Interactive neben C#, F#, PowerShell, JavaScript und HTML nun auch T-SQL-Unterstützung bietet.
Voraussetzung ist eine Microsoft SQL Server- oder Azure SQL-Datenbank, entweder eine bereits vorhandene eigene SQL-Datenbank oder eine von Microsofts Beispiel-Datenbanken, wie die Lightweight Edition von Adventure Works 2019, welche auch Maria Naggaga in ihrem Blogbeitrag verwendet. Außerdem benötigen Sie Visual Studio Code und die .NET Interactive-Erweiterung.
Sind die Voraussetzungen gegeben, können Sie ein Neues Notebook in VS Code erstellen und eine neue SQL-Verbindung anlegen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu mit vielen Screenshots sowie einem Video hat Maria Naggaga
auf dieser Seite veröffentlicht.