Qlik

100 neue Konnektoren

Quelle: qlik.com
09.03.2023, 09:16 Uhr
Für beschleunigte Analytics und Datenintegration: Qlik will das bestehende Set von über 250 Konnektoren im Laufe des Jahres um 100 weitere Konnektoren erweitern.
Qlik hat mit seiner Connector Factory eine Strategie zur kontinuierlichen Erweiterung des Datenzugangs und der Datenbereitstellung aus Hunderten von SaaS-Anwendungen und Datenquellen vorgestellt. Damit will Qlik die sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen an Cloud Analytics- und Datenintegrations-Lösungen erfüllen. Bereits heute bietet das System rund 250 Konnektoren. Im Laufe des Jahres 2023 sollen 100 weitere Konnektoren hinzukommen. Die ersten neuen Konnektoren werden in den nächsten beiden Quartalen erwartet und sollen 30 der gängigsten Unternehmensanwendungen unterstützen, darunter NetSuite, Workday, SAP SuccessFactors, Salesforce, Epic, Cerner, OSIsoft, ADP, SAP Ariba und HubSpot.
"Durch die rasante Verbreitung neuer Datenbanken und SaaS-Anwendungen ist es für Anbieter oft schwierig, Schritt zu halten", sagt Mike Leone, Principal Analyst bei der Enterprise Strategy Group. "Dieser Herausforderung stellt sich Qlik mit der Connector Factory. Ich sehe sie als Dreh- und Angelpunkt für Data-Engineering- und Analytics-Teams, um alle Daten zu erschließen und zu integrieren, mit Hilfe derer sich bessere Erkenntnisse gewinnen und bessere Geschäftsergebnisse erzielen lassen."
Weitere Informationen finden Sie unter qlik.com.

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
Atlassian
Neue KI-Funktionen für Loom, Trello und Confluence
Progress
OpenEdge 12.8: Apps schneller modernisieren
Text Control
Upgrade einer Windows Forms App nach .NET 8
CodeProject
Wexflow: .NET Open Source Workflow-Engine
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.dotnetpro.de
nach oben