Visual Basic for Applications (VBA), die Makrosprache in Microsoft-Office-Produkten ist inzwischen wirklich uralt und eigentlicht eine Zumutung für Entwickler. Selbst wer noch Programme mit Visual Basic .NET schreibt, empfindet die Arbeit mit VBA als eine Qual. Microsoft hat nicht vor, VBA zu aktualisieren. Stattdessen bieten es eine Sandbox-JavaScript-Umgebung namens Office Scripts an.
Wie Antonio Nakić-Alfirević in einem
Blogbeitrag auf QueryStorm erläutert, kann man VBA aber auch durch C# ersetzen, was vielen Entwicklern, die tagtäglich mit C# arbeiten, sehr entgegenkommen dürfte, zumal -- wie Antonio Nakić-Alfirević sagt -- JavaScript zwar für die Webversion von Excel seinen Reiz hat, aber dennoch kein guter Ersatz für VBA ist. Wie er sein Vorhaben in die Tat umgesetzt hat
lesen Sie hier.