Qt 3.3 unterstützt .NET

05.02.2004, 00:00 Uhr
Das Application-Framework bietet außerdem IPv6 und 64-bit-Processing.
Trolltech hat sein GUI-Framework Qt in der Version 3.3 veröffentlicht. Qt ist eine C++-Klassenbibliothek zur Entwicklung grafischer Oberflächen und ist für Linux, Unix und Window. Neu ist die Unterstützung des .NET Framework. Qt-basierte Anwendungen können via ActiveX mit .NET-Anwendungen zusammenarbeiten oder indem sie Microsofts managed Extensions für C++ nutzen.

Weitere Neuerungen sind der Umgang mit IPv6 sowie die Unterstützung von 64-bit-Verarbeitung und dem GNU C++-Compiter unter Windows.

Der Linux-Desktop KDE beispielsweise basiert auf Qt. Für den nicht-kommerziellen Einsatz ist die Bibliothek frei erhältlich und ermöglicht plattformübergreifende Anwendungen.

Info:
http://www.trolltech.com

Autor(in)

Sprachen .NET Architektur Frameworks Objekte Plattformen Protokolle Windows

Das könnte sie auch interessieren
Lokale KI
AI Dev Gallery: Lokale KI-Entwicklung mit .NET
Controls für Windows
Windows Community Toolkit 8.2: Verbesserte Funktionen und Bugfixes
.NET Framework
.NET 10 Preview 2 ist verfügbar!
.NET Cross Platform
OpenSilver 3.2 bringt WPF-Apps auf iOS und Android
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.dotnetpro.de
nach oben