Avalonia UI

WPF-Apps für Mac und Linux mit Avalonia XPF

Quelle: avaloniaui.net/XPF
20.02.2023, 10:02 Uhr
Die Technologie Avalonia XPF soll vorhandene WPF-Anwendungen in das Framework Avalonia UI einbetten und damit die Ausführung von WPF-Anwendungen - ohne Neuprogrammierungen - unter macOS und Linux erlauben.
Um die API-Kompatibilität zwischen WPF und Avalonia UI aufrechterhalten können hat Avalonia einen eigenen Fork von WPF angelegt. Avalonia XPF ersetzt den Low-Level-WPF-Code (MilCore) durch Avalonia UI. Avalonia XPF soll zudem eine breite Palette von UI-Steuerelementen gängiger Anbieter von Steuerelementen unterstützen. Bei nicht kompatiblen Steuerelementen bieten Avalonia eine Reihe von Optionen, einschließlich der Substitution.
Die von Avalonia XPF unterstützten Plattformen sind derzeit Windows, macOS und Linux (Desktop und Embedded). Für 2024 ist zudem die Unterstützung von WebAssembly, iOS und Android geplant.
Avalonia XPF ist für Unternehmen mit geschäftskritischen Anwendungen gedacht. Lizenzen können pro Anwendung und pro Plattform erworben werden.

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
Windows Presentation Foundation
Erweiterter RichText-Editor für WPF unter .NET 8 mit umfassender Toolbar
VickyQu115, CodeProject
WPF-Praxisbeispiel: Hell-Dunkel-Umschalter
Microsoft
WPF: Verbesserter Dateidialog in .NET 8
CodeProject, Kryukov
WPF: Verbessertes MenuItem-Template
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.dotnetpro.de
nach oben