Miro

Neuigkeiten zur Miro Developer Platform

Quelle: miro.com
31.05.2022, 09:20 Uhr
Die Miro Developer Platform bietet jetzt neue Funktionen sowie eine schnelle Anbindung von webbasierten Anwendungen an Miro. Außerdem wurden neue Integrationen vorgestellt, unter anderem von AirTable oder ClickUp sowie neue Apps angekündigt.
Miro hat im Rahmen seines jährlichen Community-Events Miro Next zahlreiche neue Funktionen sowie Integrationen vorgestellt. Miro unterstützt als Visual-Collaboration-Lösung multinationale Konzerne, Mittelständler oder Start-ups dabei, neue Wege der Zusammenarbeit zu gehen und so Innovation zu beschleunigen.
Varun Parmar, Chief Product Officer von Miro: "Wir brauchen ein Arbeitsmodell, das den Bedürfnissen nach mehr Vernetzung in einer komplexen, hybriden Welt gerecht wird. Es muss einen zentralen Ort geben, wo Gespräche mit Kollegen stattfinden, wo Inhalte, wie Notizen oder Ideen, gespeichert werden, wo geleistete Arbeit nachverfolgt wird und der gleichzeitig den Zugriff auf alle relevanten Arbeitsanwendungen ermöglicht."
Mit den angekündigten Neuerungen will Miro zu genau diesem zentralen Ort werden. Vorgestellt wurde eine Reihe neuer Funktionen, wie Rest APIs und Web SDK, sowie neuen Partnerintegrationen, etwa von ClickUp oder Airtable. Ziel der Miro Developer Platform ist es, die Barrieren der hybriden Arbeit zu überwinden. Als ein gemeinsam genutzter Arbeitsbereich kann die Plattform alle Arbeitsmodelle unterstützen, indem sie die wichtigsten Anwendungen verbindet, die von Unternehmen täglich genutzt werden.Die neue Miro Developer Platform verfügt über drei Frameworks:
Thor Mitchell, bei Miro verantwortlich für die Developer Platform, erläutert die Frameworks und Ressourcen anhand neuer Integrationen von Airtable, ClickUp, Gtmhub, Smartsheet und Unito: "Diese leistungsstarken Integrationen zeigen, wie Unternehmen aller Art die Tools in ihrem Tech-Stack auf ihre Bedürfnisse anpassen. Sie wandeln Inhalte jeder Art in strukturierte Aufgaben und Workflows in einem Miro-Board um, und erreichen so eine höhere Produktivität und Effizienz." Bis heute wurden von Partnern, Community-Entwicklern und Kunden über 5.000 Apps für Miro entwickelt.
Zu den weiteren Neuerungen bei Miro gehören:
Weitere Neuerungen finden Sie auf der Website der Miro Next.

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
.NET Cron Jobs
NCronJob bringt spannende neue Funktionen
Atlassian
Automatisierung über die gesamte DevOps-Toolchain hinweg
Pegasystems
Robot Studio: Bots in Rekordzeit erstellen
Blue Prism
Version 7 der Automatisierungsplattform Blue Prism
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.dotnetpro.de
nach oben