Das Angebot GitHub Free umfasst nun eine unbegrente Zahl privater Repositories. Öffentliche Repositories waren schon bislang frei und unbegrenzt. Jetzt sind es auch die nicht für die Öffentlichkeit einsehbaren Repos. Weiterhin beschränkt bleibt allerdings die Zahl der Personen, die an einem privaten Repository mitarbeiten dürfen: Kostenlos sind maximal drei Mitwirkende. Der Sinn dahinter ist, dass den Wünschen von Entwicklern entsprochen wird, ein Projekt erst einmal unveröffentlicht zu starten und erst später der Allgemeinheit zugänglich zu machen.
GitHub Enterprise ist das neue, vereinheitlichte Produkt für Enterprise Cloud (früher GitHub Business Cloud) and Enterprise Server (früher GitHub Enterprise). Organisationen, welche die Flexibilität wollen GitHub in einer eigenen Cloud beziehungsweise in einer seblst gehosteten Umgebung zu nutzen, können dies nun auf der Basis eines Preises "per seat" tun. Mit GitHub Connect lassen sich beide Enterprise-Produkte zudem miteinander verlinken, so dass eine nahtlose Arbeit über beide Umgebungungen hinweg möglich wird.
GitHub Pro (zuvor GitHub Developer) und GitHub Team sind ebenfalls für Entwickler verfügbar und für Teams, die professionelle Coding- und Collaboration-Features brauchen. Für Beteiligte an Open-Source-Projekten gibt es weiterhin die kostenlose Version von GitHub Team.
Diese Meldung im GitHub Blog finden Sie im Originalwortlaut
auf dieser Seite. Die aktuellen Preise für Entwickler und Unternehmen sind
auf dieser Seite gelistet. Außerdem finden Sie dort einen detaillierten Vergleich der Features der einzelnen Angebote.
Weitere Informationen zu GitHub Connect
gibt's hier.