Neuer Beta-SDK für Microsofts SQL Server Data Services

22.08.2008, 00:00 Uhr
Microsoft hat einen neuen Beta-SDK für SSDS veröffentlicht.
Der SQL Server Data Service (SSDS) von Microsoft ist ein Cloud-basierter Dienst, der es Unternehmen erlaubt, Daten zu Speichern und Abzufragen. Eine deutschsprachige Einführung (noch anhand einer früheren Beta-Version) finden Sie unter http://blogs.msdn.com/dparys/archive/2008/07/09/sql-server-data-services-in-aktion.aspx , ein englischsprachiges Video zu SSDS gibt's unter http://www.microsoft.com/germany/technet/spotlight/sessionh.aspx?videoid=982

Der neue Beta-SDK enthält Tools, Browser-Support und eine Dokumentation. Sowohl ein Kommandozeilen-Tool als auch ein grafisches Werkzeug erlauben das Anlegen, Ändern, Löschen und Abfragen des Service. Für einen Test des SDK ist ein ?SSDS-Account erforderlich.  Die komplette Dokumentation finden Sie unter http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc678662.aspx [bl]
Info:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=0B1FA5C6-EC9D-440B-939E-481DD05F2627&displaylang=en

Autor(in)

API Cloud Datenzugriff Dokumentation Objekte Protokolle Server SQL Server Tools

Das könnte sie auch interessieren
Effiziente SQL-Abfragen
Besseres SQL gernerieren mit Google Gemini Flash 2
Dokumentation
Demystify hilft bei der API-Dokumentation
Softwarequalität
Wie Amazon denselben Fehler nie zweimal macht
API-Design
'Other'-Wert in ENUMs: Ein Aufruf zur Vorsicht
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.dotnetpro.de
nach oben