Android und iOS fürs Auto

20.09.2013, 00:00 Uhr
Auch in der Automobilindustrie scheint sich der Trend zum eigenen Device niederzuschlagen.
Nicht nur in Unternehmen scheint "bring you own device" ein Thema zu sein. Auch die Autohersteller setzen sich mit diesem Trend auseinander. Das stellt zumindest die Wiesbadener Beratungsgesellschaft Invensity fest, die im Rahmen der Internationalen Automobilausstellung (IAA) 2013 in Frankfurt am Main Branchenexperten dazu befragt hat.

Zwei Drittel der Befragten waren demnach der Ansicht, dass die einfache Einbindung des persönlichen Smartphones oder Tablets ins Auto künftig wichtiger sein wird als hochwertige integrierte Bordsysteme. Über Apps sollen sich künftig Navigation, Unterhaltung, Heizung oder die persönlichen Sitzeinstellungen mobil steuern lassen. Das würde den Herstellern eigene Entwicklungskosten sparen. 31 Prozent halten die Einbindung mobiler Geräte zumindest für einen wichtigen Faktor. [jp]
Info:
http://www.iaa.de

Autor(in)

Plattformen Protokolle

Das könnte sie auch interessieren
Suchlösungen
Yext jetzt mit neuen KI-Funktionen
GitHub
Mehr als 100 Millionen Anwender auf GitHub
Hazelcast
Beta von Viridian Serverless vorgestellt
Dynatrace
Qualität und Ausfallsicherheit verbessern
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.dotnetpro.de
nach oben