Fehlende Programmiererfahrung und mangelndes Know-how in der Testautomatisierung stellen nach wie vor große Probleme für Unternehmen auf der ganzen Welt dar – so das Ergebnis einer im Februar 2021 von Applause durchgeführten Umfrage unter weltweit mehr als 2.000 QA-, Produkt-, Engineering- und DevOps-Fachleuten. Zu den wichtigsten Ergebnissen der Umfrage gehören:
•56 Prozent der Befragten planen die Einführung einer codelosen Testautomatisierungs-Lösung: Die Befragten nannten eine verbesserte Testabdeckung, Kosteneinsparungen sowie die Möglichkeit, die Testautomatisierung schneller auszubauen, als die drei häufigsten Gründe für den Kauf eines codelosen Automatisierungsprodukts.
Um die Einstiegshürde für Unternehmen bei der Testautomatisierung zu senken und Innovationen zu beschleunigen, hat Applause die Verfügbarkeit seines neuen SaaS-Produkts
Applause Codeless Automation (ACA) bekanntgegeben. Applause Codeless Automation soll Unternehmen dabei helfen, ihre Testautomatisierung schnell zu skalieren, indem es jedem Teammitglied unabhängig von Erfahrungsniveau oder Programmierkenntnissen ermöglicht, Testautomatisierungsskripte zu erstellen ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben. ACA ist mit modernen Open-Source-Frameworks wie Selenium und Appium kompatibel und soll sowohl mit nativen Android- als auch iOS-Apps funktionieren. Zudem soll bald auch auch die Unterstützung für Webanwendungen folgen.