01.10.2011, 00:00 Uhr
NoSQL für jeden Zweck
NoSQL-Datenbanken gibt es wie Sand am Meer – und viele von ihnen haben spezielle Eigen- und Besonderheiten. Dennoch weisen einige eine höhere Verbreitung auf als andere. dotnetpro stellt die beiden NoSQL-Datenbanken Redis und MongoDB exemplarisch vor und zeigt, wie sie eingesetzt werden können.
Autor: Golo Roden (1417)
dotnetpro
Sie wollen zukünftig auch von den Vorteilen eines plus-Abos profitieren? Werden Sie jetzt dotnetpro-plus-Kunde
- 2 Monate Gratis testen
- Über 4.000 qualifizierte Fachartikel
- Auf jedem Gerät verfügbar