Delphi 8 speziell für .NET Framework entwickelt

04.11.2003, 00:00 Uhr
Mit der neuen Version lassen sich .NET-Anwendungen erstellen und bestehende Win32-Delphi-Anwendungen auf .NET migrieren.
Delphi 8 unterstützt alle .NET-Standards. Entwickler können ihr vorhandenes Know-how weiter nutzen und so die Migration von Windows-Anwendungen auf .NET erheblich vereinfachen.

Die Migration wird durch die VCL für .NET-Controls ermöglicht. Sie sind abwärts-kompatibel zu existierendem Delphi Source Code und arbeiten mit dem .NET-Framework zusammen. Die Sprach-Syntax von Delphi wurde beibehalten. Zusätzlich werden Datenbank-Technologien bereitgestellt, die die Migration von Datenbank-Anwendungen auf .NET vereinfachen.

Folgende Anwendungen können entwickelt werden:
• ASP.NET Web Forms und XML Web Services
• Win Forms, VCL-Controller mit integrierten Klassen und Steuerelementen
• ADO.NET und Borland Data Provider
• Borland Enterprise Core Objects (ECO) für design-driven Development

Borland reagiert damit auf die rapide steigende .NET-Nutzung in Unternehmen. Laut dem Marktforschungsunternehmen Gartner Group wollen viele Unternehmen ihre Win32- und COM-Applikation, die über 2007 hinaus genutzt werden sollen, bis Mitte 2004 auf .NET migrieren.

Info:
https://www.embarcadero.com/de/products/delphi

Autor(in)

.NET ADO.NET ASP.NET Borland Code Controls Delphi Objekte Sprachen Tools Webstack Windows

Das könnte sie auch interessieren
Datenkommunikation
ASP.NET Core OData Web API Template jetzt als Preview verfügbar
Lokale KI
AI Dev Gallery: Lokale KI-Entwicklung mit .NET
Controls für Windows
Windows Community Toolkit 8.2: Verbesserte Funktionen und Bugfixes
.NET Framework
.NET 10 Preview 2 ist verfügbar!
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.dotnetpro.de
nach oben