DevPartner 7.1 Professional verfügbar

24.09.2003, 00:00 Uhr
Die neue Version erlaubt unter anderem dynamische Speicheranalysen für .NET-Anwendungen, Runtime-Fehler-Erkennung und verfügt über eine erweiterte statische Quellcode-Analyse.
Compuware befragte 800 Entwickler in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und den Niederlanden über den Einsatz von .NET. Entwickler verwenden der Studie zufolge zehn Prozent ihrer Zeit auf Code Reviews. Dies entspricht zwei Arbeitstagen pro Monat.

Die neue Version von DevPartner Studio erlaubt nun dynamische Speicheranalysen für .NET-Anwendungen. Entwickler erhalten Informationen über den Speicherverbrauch eines Objektes oder einer Klasse und der Referenzen, die die Objekte im Speicher halten. Mit der Funktion werden innerhalb einer Methode die Zeilen eines Quellcodes, die Speicher belegen und nutzen identifiziert. Der Code, der den höchsten Speicherverbrauch verursacht, kann umgehend bearbeitet werden.
Mit Hilfe von Call-Graphen kann die Ausführung der Anwendungen visualisiert werden. Diese Funktion erlaubt den schnellen Vorstoß zu auftretenden Problemen und dem betroffenen Quellcode. Die Performance-Analyse liefert die Zeit, die eine Zeile eines Quellcodes zur Ausführung benötigt. Zusätzlich wird angegeben, wie oft eine Zeile jedes Codes ausgeführt wurde. Die Daten können in verschiedenen Ansichten ausgewertet werden. Dazu zählen interaktive Modul-Listen, Quell-Code-Ansichten und visuelle Call-Graphen.

Mit der Runtime-Fehler-Erkennung werden Deadlocks in Anwendungen mit mehreren Threads, die in Microsoft C++ .NET geschrieben wurden, erkannt. Eine chronologische Aufstellung der Ursachen und Zeitpunkte von Deadlocks ermöglicht deren Vorhersagen.

Ein weiteres Feature in DevPartner Studio Professional Edition ist eine erweiterte statische Quellcode-Analyse. Sie ermöglicht es, Sicherheitsregeln auf Codes anzuwenden. Die Quellcode-Analyse automatisiert den Code-Review-Prozess, indem sie eine umfangreiche Datenbank mit Regeln bereitstellt. Diese stammen von allgemein üblichen Coding-Praktiken der Branche und können auf VB-, VB.NET-, C#.NET- und ASP.NET-Quellcode angewendet werden.

DevPartner Studio 7.1 Professional Edition kostet 1.775 Euro pro Nutzer.

Info:
www.compuware.de

Autor(in)

.NET ASP.NET Basic C# Code Objekte Runtime Sprachen Tools

Das könnte sie auch interessieren
Datenkommunikation
ASP.NET Core OData Web API Template jetzt als Preview verfügbar
Neuerungen in .NET 10
Erweiterungen in C# 14
Lokale KI
AI Dev Gallery: Lokale KI-Entwicklung mit .NET
Controls für Windows
Windows Community Toolkit 8.2: Verbesserte Funktionen und Bugfixes
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.dotnetpro.de
nach oben