Outlook Express im Ruhestand

20.09.2005, 00:00 Uhr
Für Windows Vista konzipiert Microsoft sein E-Mail-System komplett neu.
Tiefgreifende Änderungen wird Microsoft in Windows Vista anscheinend in seinem E-Mail-Programm Outlook Express vornehmen. Das beginnt schon mal mit dem Namen, denn "Outlook Express" wird zu "Windows Mail". Dadurch soll das Produkt sich schon namentlich besser vom Office-Programm Outlook absetzen. Die Oberfläche soll Outlook jedoch sehr ähneln, damit der User keinen "Kulturschock" erleiden muss.

Ein spannender Kulturwechsel vollzieht sich aber unter der Oberfläche; genauer gesagt, in der Art, wie Windows Mail E-Mails speichert. Liegen sie bisher in Mammut-Dateien mit der Endung DBX vereint, sollen Mails künftig jeweils als einzelne Datei im RFC-Format gesichert werden. Dies geschieht in einzelnen hierarchischen Ordnern, die den Mail-Ordnern entsprechen. Das geht zumindest aus einem in Channel 9 gefilmten Gespräch hervor, in dem Bryan Starbuck, Hauptentwickler Windows Mail, das neue Mail-System erklärt. Dadurch wird ein einfaches Kopieren von Mails auf ein anderes System möglich, was beispielsweise Backups erleichtert. Ein anderer Effekt ist, dass Mails unter Windows Mail auch über die Windows-Oberfläche, also das Dateisystem einfach zu suchen und zu organisieren sind. Die Daten eines Mail-Accounts, die bisher in der Registry verankert sind, werden ebenso im Mail-Ordner als XML-Dateien gespeichert.

Info:
http://channel9.msdn.com/showpost.aspx?postid=116711

Autor(in)

Windows Dateisystem Datenbanken Objekte Office Outlook Plattformen Protokolle Sprachen Tools

Das könnte sie auch interessieren
IDE
Visual Studio Code: Umfassende Updates für Python
Windows
Windows Zwischenablage: Warten auf den Clipboard History Change
Datenbank
EventSourcingDB: Die Datenbank, die sich alle Änderungen merkt
Datenbanken
Instant SQL: SQL-Workflow in Echtzeit
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.dotnetpro.de
nach oben