Perfekte Grafiken
17.02.2020, 00:00 Uhr
Gnuplot im Einsatz
Einführung in das Visualisieren von Datenreihen und mathematischen Funktionen.
Rechenergebnisse werden in vielen technischen, kaufmännischen und naturwissenschaftlichen Arbeitsbereichen in Form grafischer Ausgaben dargestellt. Software zur Ausgabe von Grafiken selbst zu programmieren ist meist aufwendig und nicht gerade einfach. Für die Ausgabe qualitativ hochwertiger Grafiken sollte man also fertige Anwendungen benutzen. Hier wird das Urgestein der Funktionsplotter, Gnuplot, vorgestellt.
Gnuplot [1] ist ein skript- beziehungsweise kommandozeilengesteuertes Computerprogramm zur grafischen Darstellung von Messdaten und mathematischen Funktionen. Das Open-Source-Projekt wird seit 1986 kontinuierlich vorangetrieben. Die aktuelle Version (Dezember 2019) ist 5.2.8.
dotnetpro
Sie wollen zukünftig auch von den Vorteilen eines plus-Abos profitieren? Werden Sie jetzt dotnetpro-plus-Kunde
- 2 Monate Gratis testen
- Über 4.000 qualifizierte Fachartikel
- Auf jedem Gerät verfügbar