Das Single Responsibility Principle
12.10.2020, 00:00 Uhr
Entmystifiziert
Ein neuer Anlauf, das SRP zu erklären, um es praktikabel für jeden Entwickler zu machen.
Kaum ein Prinzip sauberer Softwareentwicklung wird so oft zitiert und so sehr betont und ist gleichzeitig doch so schwer zu fassen wie das Single Responsibility Principle (SRP). Wie sich aber herausstellt, wird die Codierung einfacher, wenn man den Blick auf die Anforderungen legt.
Das Single Responsibility Principle (SRP) wurde zuerst von Robert C. Martin 2002 in seinem Buch „Agile Software Development, Principles, Patterns, and Practices“ [1] so definiert:
dotnetpro
Sie wollen zukünftig auch von den Vorteilen eines plus-Abos profitieren? Werden Sie jetzt dotnetpro-plus-Kunde
- 2 Monate Gratis testen
- Über 4.000 qualifizierte Fachartikel
- Auf jedem Gerät verfügbar