dotnetpro 12/2020

Die agile Zukunft von Scrum

Quelle: www.dotnetpro.de
16.11.2020, 10:00 Uhr
Die Vorgehensweise ist selbst einer Weiterentwicklung unterworfen.
Statt Wasserfall jetzt agil. Statt penibler Planung am Anfang und Implementation am Schluss nun die Arbeit in Zyklen, sogenannten Sprints. Diese Arbeitsweise hat sich in der Softwareentwiclung inzwischen weitestgehends durchgesetzt. Scrum hat dabei die Nase vorn: Keine andere Vorgehensweise ist verbreiteter.
Aber auch Scrum entwickelt sich weiter. Der Schwerpunkt der dotnetpro 12/2020 beleuchtet dessen Weg in die Zukunft und zeigt, warum Scrum auf für das einzelne Teammitglied nur Positives bereithält.
Weitere Highlights in der Ausgabe:
Hier finden Sie den gesamten Inhalt beziehungsweise für Abonnenten die kompletten Artikel.

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
Mobile-to-Mobile-Fernwartung mit TeamViewer 12
Das IoT verändert die Lebensgrundlagen der Menschheit
Scrum und das Viable System Model
Call for Contributions für den Frankfurter Entwicklertag
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.dotnetpro.de
nach oben