Zenkit

Wiki-Software für Zenkit

Quelle: zenkit.com
17.12.2019, 15:07 Uhr
Bislang konten Zenkit-Nutzer sechs Tools für ihr Projektmanagement kostenfrei einsetzen. Jetzt kommt eine Wiki-Software für Zenkit dazu.
Die neue Wiki-Software kommt, bereits vorhanden sind Aufgabenliste, Kanban-Board, Tabelle / DIY-Datenbank, Kalender, Hierarchie (Subtasks) und Mind-Map. Die Hersteller von Zenkit sehen ihr Projektmanagement-Tool damit auch als Plattform für den Wissensaustausch, wodurch Teams noch besser und leichter zusammenarbeiten und Wissen teilen können.
Die Vision dahinter: Zenkit soll als leistungsstarke Komplettlösung für Teams und ganze Unternehmen etabliert werden. Im kommenden Jahr soll  eine weitere Projektmanagement-Ansicht folgen: das Gantt Chart. Ebenfalls geplant ist eine Lösung für Vertrieb, Kundenpflege und Kundenmanagement, mit der Zenkit das nächste Branchensegment angreifen will: CRM (Customer-Relationship-Management).
Einen ersten Einblick in die neuen Wiki Funktionalitäten liefert ein einminütiges Werbevideo. Als Funktionen des neuen Zenkit Wiki nennt der Hersteller:
Zenkit
Struktur für überfüllte Kanban Boards
Projektmanagment-Tool aus Deutschland

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
Deployment
Deployment von Projekten in großen Technologieunternehmen
microTOOL
Projektmanagment-Software objectiF RPM 7.4 veröffentlicht
dotnetpro 8/2021
Spezielle Lösung für spezielles Problem
Softwareentwicklung
Warum dauert das so lange?
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.dotnetpro.de
nach oben