Telerik DevCraft für neue Plattformen

28.09.2016, 00:00 Uhr
DevCraft unterstützt jetzt auch Angular 2, ASP.NET Core, die Universal Windows Platform (UWP) und Xamarin.
Progress hat das neueste Release von Telerik DevCraft vorgestellt, einer umfangreichsten UI-Toolbox zur Entwicklung mobiler, Web- und Desktop-Applikationen. Telerik DevCraft unterstützt Angular 2, ASP.NET Core 1.0 und die Universal Windows Platform. Dank enger Zusammenarbeit mit dem Angular-Team von Google untersützt die neue Toolbox bereits die Neuerungen von Angular 2. Telerik Kendo UI arbeitet mit Angular 2 zusammen und ermöglicht so den Aufbau responsiver Web Apps. Entwickler erhalten damit UI-Komponenten einschließlich Grid- und Data-Visiualization-Komponenten, Buttons und Form-Elements.
Jede Komponente wurde laut Hersteller Progress nativ und neu für Angular 2 entwickelt und ohne jQuery-Abhängigkeiten speziell für Angular 2 konzipiert. Kendo UI for Angular ist in TypeScript geschrieben, wird als NPM-Paket distribuiert und semantisch versioniert. Damit ist ein Out-of-the-Box- und Auto-Vervollständigen in IDEs wie Visual Studio, Visual Studio Code und WebStorm möglich.
UI for ASP.NET Core: Kurz nach der Verfügbarkeit von ASP.NET Core 1.0 stellt Progress eine umfangreiche UI-Suite für ASP.NET Core vor. Damit erhalten die Anwender von ASP.NET Core Zugang zu einem modernen UI-Toolset . Es enthält mehr als 60 Widgets auf Basis von Kendo UI for jQuery und ermöglicht, responsive Web- und Cloud-Applikationen für alle Plattformen und Browser zu erstellen. Die neue UI Suite ist Teil von Telerik Kendo UI und aller DevCraft Bundles.
Weitere Neuerungen im aktuellen Release von Telerik DevCraft:
Marina Hristova, Vice President, Product Marketing and Management, Telerik DevTools, Progress: "DevCraft bietet das umfangreichste UI-Paket für Entwickler von NET, jQuery, Angular 1, Angular 2, React, Bootstrap, PHP, JSP sowie Xamarin und deckt damit alle wichtigen Entwicklungsplattformen für die Erstellung und Modernisierung von Unternehmensapplikationen ab.”
Weitere Informationen zum neuen Telerik DevCraft by Progress Release und eine kostenlose Testversion gibt es unter: http://www.telerik.com/devcraft.
In einem Webinar am 11. Oktober stellt Progress weitere Einzelheiten zum neuen Release von Kendo UI vor. Die Registrierung ist möglich unter: http://www.telerik.com/campaigns/kendo-ui/oct-2016-release-r3.
In einem weiteren Webinar am 25. Oktober präsentiert Progress Details zum neuen Release von DevCraft. Die Registrierung ist möglich unter: http://www.telerik.com/campaigns/devcraft/october-2016-release. [bl]

Autor(in)

ASP.NET .NET Architektur C# Cloud Code Controls Frameworks IDE, Editor Objekte Office Plattformen Protokolle Server Sprachen Tools Visual Studio Webstack Windows WPF Microsoft

Das könnte sie auch interessieren
Datenkommunikation
ASP.NET Core OData Web API Template jetzt als Preview verfügbar
Neuerungen in .NET 10
Erweiterungen in C# 14
Lokale KI
AI Dev Gallery: Lokale KI-Entwicklung mit .NET
Controls für Windows
Windows Community Toolkit 8.2: Verbesserte Funktionen und Bugfixes
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.dotnetpro.de
nach oben