Progress hat ein neues Release von
Telerik DevCraft vorgestellt. Es ist laut Hersteller "eine der umfangreichsten .NET-Toolboxen zur Entwicklung mobiler, Web- und Desktop-Applikationen". Zu den wichtigsten Neuerungen zählen die ausgebaute Unterstützung von ASP.NET Core 1.0 (inklusive MVC6) und .NET Core 1.0 sowie Funktionen, mit denen Entwickler Unternehmensanwendungen schneller erstellen können.
Mitte April hat das Progress-Unternehmen Telerik die Ergebnisse seines "2016 .NET Developer Community Report" veröffentlicht. Darin heißt es unter anderem: "Fortschritte bei der plattformübergreifenden Programmierung und bei Open Source bedeuten für .NET-Entwickler eine spannende Zeit. 69 Prozent der Webentwickler warten voller Spannung und Freude auf Neuerungen in ASP.NET."
Telerik bietet mit Kendo UI, UI for ASP.NET MVC und UI for ASP.NET AJAX ein umfangreiches Responsive-Web-UI-Angebot. Zudem stellt Telerik diese Funktionalität für alle bedeutenden Webplattformen bereit: HTML5/JavaScript, Web Forms, ASP.NET MVC, PHP und JSP.
Das neue Release von Telerik DevCraft unterstützt mit den Responsive-Web-UI-Funktionalitäten auch .NET Core 1.0 und ermöglicht Entwicklern damit den Aufbau plattformübergreifender Web-Applikationen, die unter Windows, Mac OS und Linux laufen. Darüber hinaus können Entwickler mit den Telerik Web UI Tools umfangreiche und Business-Web-Applikationen für die Plattform ihrer Wahl erstellen, einschließlich ASP.NET Core 1.0. Erweitert wurden in dem jetzigen Release der Editor und die Spreadsheet Controls for Kendo UI, Telerik UI for ASP.NET MVC und Telerik UI for ASP.NET AJAX, TagHelpers in Telerik UI for ASP.NET MVC und die Strukturierungsoptionen für ASP.NET MVC TreeView.
Weitere Informationen zum neuen Telerik DevCraft Release und eine kostenlose Testversion gibt es unter:
www.telerik.com/devcraft. [bl]