Mobile
Tabris.js, Innoopract
27.11.2019
iOS-Apps ohne Mac und Xcode
Ein Notebook mit beliebigem Betriebssystem, ein Editor zum Schreiben des Quellcodes und das auf JavaScript basierende Tabris.js genügen, um Android- und iOS-Apps zu erstellen.
weiterlesen
App Annie
18.11.2019
Fünf Trends für mobile Apps
Die Daten- und Analyseexperten von App Annie haben fünf Trends zusammengestellt, welche den mobilen Markt zukünftig besonders prägen werden.
weiterlesen
PWA-Migrationsstrategien
14.10.2019
In beiden Welten zu Hause
Mit Service Workern lässt sich eine Online-Anwendung offlinefähig machen.
weiterlesen
ABBYY Mobile Web Capture SDK
26.06.2019
Schnelleres Onboarding auf Mobilgeräten
Das neue ABBYY Mobile Web Capture SDK arbeitet mit JavaScript und nutzt KI-fähige mobile Technologien für einen nahtlosen Einstieg in die Customer Journey.
weiterlesen
Mobile Apps mit Xamarin.Forms
17.06.2019
Der richtige Umgang mit Xamarin.Forms
Apps mit plattformspezifischer User Experience und maximaler Code-Wiederverwendung.
weiterlesen
KIT, FZI
16.05.2019
Open-Source-App AVARE reguliert Datenabfluss
Für viele App- und Werbenetzwerk-Betreiber sind ihre Nutzer eine Datenquelle, aus der bares Geld sprudelt. Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und dem FZI Forschungszentrums Informatik wurde nun eine App entwickelt, welche die eigenen Daten besser schützt.
weiterlesen
ABBYY
15.05.2019
Neues Mobile Capture SDK
Das SDK soll ein End-to-End Point-and-Capture-Mobilerlebnis möglich machen, bei dem die Benutzerdaten in Echtzeit über die Kamera erfasst, in einer App verwendet oder extrahiert und an Backend-Prozesse für Self-Service-Szenarien gesendet werden.
weiterlesen
Google
24.04.2019
Stabile Version von Android Studio 3.4 ist da
Seit Januar stand die Beta-Version zum Testen bereit, jetzt ist die stabile Version der IDE Android Studio 3.4 verfügbar.
weiterlesen
Innoopract Informationssysteme
11.03.2019
Tabris.js 3.0.0 ist als Beta 2 verfügbar
Apps für Android und iOS mit nativen Widgets und TypeScript beziehungsweise JavaScript als Programmiersprache.
weiterlesen
Salesforce
21.01.2019
Die Salesforce Lightning Platform Mobile
Die Lightning Platform Mobile soll die Entwicklung mobiler Anwendungen grundlegend verändern. Unternehmen können sich damit kostspielige Entwicklungsarbeiten sparen und trotzdem tolle Anwendungen bereitstellen.
weiterlesen