Open Source
SQLite
26.09.2023
Drei Vorschläge das ODP-Format zu verbessern
Die Vorteile der Verbesserungen wären kleinere Dateien, schnelleres Speichern und Laden, geringere Speicherbedarf und die Möglichkeit der Versionierung.
weiterlesen
Deutsche Telekom
22.09.2023
OpenTalk als Managed Service
OpenTalk ist ab sofort als Teil des Open Source Collaboration-Angebots der Deutschen Telekom verfügbar. Die Videokonferenzlösung mit Fokus auf Sicherheit und Datenschutz wird über die Open Telekom Cloud als Managed Service angeboten.
weiterlesen
Userware
19.09.2023
OpenSilver 2.0: Unterstützung für VB.NET
Der Silverlight-Ersatz OpenSilver soll im November in Version 2.0 erscheinen. Dann auch mit Unterstützung für Visual Basic .NET.
weiterlesen
Eclipse Foundation
08.09.2023
Open Source für Cloud-Lösungen
Die aktuelle Cloud Developer Survey der Eclipse Foundation zeigt, dass Unternehmen zunehmend Open-Source-Technologien einsetzen, um die Einführung von Cloud-basierten Lösungen zu beschleunigen.
weiterlesen
Manifest für den Open-Source-Konsum
30.08.2023
OpenSSF: Manifest für die Nutzung von Open Source
Das neue Open Source Consumption Manifesto (OSCM), das von der OpenSSF-Arbeitsgruppe für Endbenutzer entwickelt wurde, soll ein Leitfaden sein, der Softwareunternehmen dazu ermutigt, Verantwortung für ihre Nutzung von Open-Source-Software (OSS) zu übernehmen.
weiterlesen
Eclipse Foundation
18.07.2023
Open VSX Registry: Neue Working Group in der Eclipse Foundation
Die Open VSX Registry ist eine herstellerneutrale, Community-unterstützte Alternative zum Visual Studio Marketplace und erhält ab sofort eine eigene Arbeitsgruppe in der Eclipse Foundation.
weiterlesen
JFrog
17.07.2023
Curation blockiert Open-Source-Pakete
JFrog Curation bietet eine Möglichkeit, bösartige oder riskante Open-Source-Pakete zu blockieren, bevor sie in die Software-Entwicklungspipeline gelangen.
weiterlesen
Red Hat
30.05.2023
Neues Entwickler-Portal: Red Hat Developer Hub
Red Hat hat das Entwickler-Portal Red Hat Developer Hub angekündigt.
weiterlesen
Lineaje
24.04.2023
82 Prozent der Open Source Software birgt Risiken
Ein aktueller Bericht des Unternehmens Lineaje, das sich mit der Sicherheit der Software-Lieferkette beschäftigt, hat die Zusammensetzung von Open-Source-Software untersucht und die mit ihrer Verwendung verbundenen Risiken bewertet.
weiterlesen
Eclipse Foundation
08.03.2023
Studie zu Open Source bei IoT und Edge
Europas größte Open-Source-Organisation, die Eclipse Foundation, hat die Ergebnisse ihrer IoT- und Edge-Umfrage zur kommerziellen Nutzung veröffentlicht.
weiterlesen