Algorithmen
01.10.2004
Auflösung des ersten dotnetpro.contests
Variationen eines Themas Von wegen „Programmieren hat nichts mit Kreativität zu tun”. Der erste dotnetpro.contest zeigte ein anderes Ergebnis. 44 Lösungen wurden eingesandt. Darunter waren kompakte Algorithmen bis hin zu komplexen Anwendungen, die dem objektorientierten Software-Design folgen. .NETSprachen waren ebenso vertreten wie Visual-Basic-6.0-Programme. Lediglich die vorgegebenen Eingangs- und Ausgangsformate für die Datenauswertung ließen manches Programm stolpern.
weiterlesen
01.05.2004
Universell einsetzbarer genetischer Algorithmen in .NET
Darwin im Computer Zu vielen Optimierungsproblemen existiert keine effiziente Lösung oder sie lässt sich nicht ohne weiteres mit vertretbarem Aufwand finden. Genetische Algorithmen können solche Probleme unter Umständen doch lösen. dotnetpro zeigt, wie es geht.
weiterlesen
01.02.2004
Bitte-warten-Fenster verzögert einblenden
Die Ungeduld zügeln Wenn Prozesse mal etwas länger dauern, sollte der Anwender informiert werden. Das gehört zum guten Ton. Ist die Dauer des Prozesses aber nicht bekannt, sollte dies mit einer Verzögerung geschehen.
weiterlesen
01.10.2003
Standard Template Library
Bequem und schnell mit STL Wer Zeit, Geld und Nerven sparen möchte und gleichzeitig Wert auf kurzen, wartungsfreundlichen Code legt, kommt über kurz oder lang an der Standard Template Library nicht vorbei. Der Artikel erläutert Konzeption und Funktionsweise der STL. Container, Iteratoren und Algorithmen werden ebenso besprochen wie die Verwendung eigener Klassen innerhalb der STL.
weiterlesen