Server
SQL plus NoSQL
29.01.2015
Einheitliche Lösung erwünscht
Laut einer von EnterpriseDB beauftragten Studie wünschen sich 78 Prozent der Datenbank-Entscheider eine gemeinsame Lösung für neue und herkömmliche Datentypen.
weiterlesen
Gezeitenwende im Hause Microsoft
27.01.2015
Big Data und Machine Learning sind die Zukunft
Zwei Neuigkeiten zeigen, welchen Weg Microsoft eingeschlagen hat: Künftig will Microsoft den bisher nur intern genutzten Big-Data-Service Cosmos auch kommerziell anbieten. Und Microsoft akquiriert Revolution Analytics, den führenden Anbieter für Software und Services rund um die Programmiersprache R.
weiterlesen
Swift
20.01.2015
Großes Wachstum, geringer Impact?
Die Marktforscher von RedMonk haben für Apples neue Programmiersprache Swift ein rasantes Wachstum ermittelt. Kritiker der Zahlen sehen aber noch wenig Einfluss in der Realität.
weiterlesen
15.01.2015
Zweite SQL Server Konferenz
Vom 3. bis 5. Februar 2015 findet in Darmstadt die zweite deutsche SQL Server Konferenz statt.
weiterlesen
14.01.2015
Server-Clustering fürs Perforce-Versionsmanagement
Perforce Software bietet für seine Versionsmanagement-Engine jetzt auch Server-Clustering und damit Ausfallsicherheit an.
weiterlesen
13.01.2015
LINQ to CSV
Man muss nicht immer den SQL Server bemühen, wenn es ein paar Daten zu speichern gilt. Oft genügt eine CSV-Datei. Mit LINQtoCSV wird das zum Kinderspiel.
weiterlesen
13.01.2015
GitHub Student Developer Pack mit VSC 2013
Microsoft hat die Visual Studio Community Edition 2013 (VSC 2013) als Teil des GitHub Student Developer Pack bereitgestellt.
weiterlesen
01.01.2015
Eigene Regeln umsetzen
Die im ersten Teil formulierte Tracking-Policy mit Leben füllen.
weiterlesen
01.01.2015
Daten auf Zeit
Oft gibt es in Anwendungen Daten, die ständig verwendet, aber nur selten im Speicher aktualisiert werden. Mit System.Runtime.Caching.dll lassen sie sich im RAM halten.
weiterlesen
01.01.2015
Kompakte Web-Apps flott aufbauen
Web-Apps in einer leichtgewichtigen Host-Anwendung bereitstellen.
weiterlesen