ALM
09.02.2009
Neues Diagnose-Tool für die Qualität von Services
Mit dem neuen Test-Werkzeug Actional Diagnostics von Progress Software können Anwender umfangreiche Überprüfungen von Services durchführen.
weiterlesen
05.02.2009
ReactOS 0.3.8
Von dem freien Windows-Nachbau ReactOS haben die Entwickler stolz die nächste Alphaversion angekündigt.
weiterlesen
CeBit 2009
30.01.2009
Grüne IT mal anders
Microsoft bietet MSDN-Mitgliedern einen Mitfahrservice zur CeBit 2009 an. Wer selbst fährt kann über MSDN seine freien Plätze im Auto anbieten.
weiterlesen
28.01.2009
Release Candidate von SharpDevelop 3
Die Entwicklungsumgebung unterstützt unter anderem F# und IronPython.
weiterlesen
19.01.2009
Hello World mit Windows Azure
Bruno Terkaly, Developer Evangelist bei Microsoft, hat eine Einführung in Windows Azure veröffentlicht.
weiterlesen
31.12.2008
Xsd2Code erzeugt zu einem XML-Schema passenden Code
Das Projekt Xsd2Code liegt jetzt in der Version 2.6.1 vor.
weiterlesen
22.12.2008
SharpDevelop 3.0 ohne WPF-Designer
Erscheinen des XAML-Parsers System.Xaml.dll verzögert sich.
weiterlesen
TeamConf 2009 in München
12.12.2008
Call for Papers
Ein Highlight der Konferenz ist die Keynote von Ken Schwaber. Er ist der Erfinder der agilen Projektmanagement Methode „Scrum“.
weiterlesen
01.12.2008
Team Foundation Server 2008 Service Pack 1
Mit der Verfügbarkeit des Service Pack 1 ist nunmehr die vierte Version des Team Foundation Servers auf dem Markt. Die Kinderkrankheiten sind ausgemerzt, aber auch funktional tut sich einiges. dotnetpro erklärt, warum es sich lohnt, das Service Pack zu installieren.
weiterlesen
01.12.2008
Ein Command-Modell für das Managed Add-in Framework
Im zweiten Teil der Serie ging es bereits um die Integration von Windows-Forms-basierten Add-ins. In diesem Teil werden nun Dialoge zur Verwaltung und Aktivierung von Add-ins vorgestellt. Außerdem wird ein Command-Modell entwickelt, welches den Add-ins eine leichte Integration in die Menü- und Toolbars der Anwendung ermöglicht.
weiterlesen