
C#
01.12.2008
.NET-Code dokumentieren mit Sandcastle und MAML
Seit der ersten Version bietet C# die Möglichkeit, eigenen Code mit Anmerkungen im Stil einer Referenzdokumentation zu versehen. Allerdings fehlte zum einen lange Zeit ein Werkzeug, um diese Kommentare in eine menschenlesbare Form zu bringen, zum anderen war es nicht möglich, Endbenutzerdokumentation zu erzeugen. Besserung ist in Sicht.
weiterlesen
25.11.2008
Tutorial zu Functional Programing mit Visual Basic 9
Eric White, Technical Evangelist für Open XML, hat ein englischsprachiges Tutorial zu Functional Programming mit VB 9 veröffentlicht. Das VB-Tutorial basiert auf dem ebenfalls von White verfassten Tutorial für C# 3.0.
weiterlesen
24.11.2008
Xml Visualizer v.2 build 4.3 erschienen
Gerade wurde auf Codeplex die Build 4.3 des Xml Visualiser v.2 veröffentlicht.
weiterlesen
11.11.2008
Open Source Tool .NETZ
Das kostenlose Tool komprimiert und packt .NET-Dateien.
weiterlesen
04.11.2008
PDC-Video zu C# 4.0
Anders Hejlsberg hat auf der PDC das neue C# 4.0 vorgestellt.
weiterlesen
01.11.2008
Nützliche Funktionen und Routinen für VB.NET und C#
Mit dem Nero-API ermitteln Sie unter Visual Basic .NET die Eigenschaften beschreibbarer und die Inhalte bereits beschriebener Medien. Benutzerdefinierte C#-Methoden bilden die Grundlage zur Verschlüsselung und Komprimierung beliebiger Dateien.
weiterlesen
01.11.2008
Eingebettete Programmierung von Mikrocontrollern mit C# und Visual Studio
Die Programmierung von Mikrocontrollern war bislang eine mühselige Angelegenheit für wenige Spezialisten. Dank des .NET Micro Frameworks von Microsoft kann nun jeder .NET-Programmierer in kurzer Zeit eingebettete Anwendungen für kleine vernetzte Geräte entwickeln. Dafür kann er sogar bei der vertrauten Entwicklungsumgebung bleiben und C# verwenden. dotnetpro zeigt Ihnen, was diese neue Technologie bietet.
weiterlesen
31.10.2008
XNA Game Studio 3.0 ist da
Seit gestern steht die fertige Version 3.0 des XNA Game Studio 3.0 zum Download bereit.
weiterlesen
28.10.2008
4.0 oder die Zukunft von C#
Auf der PDC gab Anders Hejlsberg einen Einblick in die kommende Version C# 4.0.
weiterlesen