Cloud
01.04.2013
Schwergewichte zähmen
Mit HDInsight geht Microsoft einen Schritt voran und erleichtert .NET-Entwicklern die Arbeit mit Apache Hadoop, das für die Handhabung von richtig großen Datenmengen im Petabyte-Bereich geschrieben wurde.
weiterlesen
01.04.2013
Stop overloading
C# hat ein schönes Feature: Sie können Methoden überladen. Mehrere Methoden, die sehr Ähnliches tun und sich dafür nur in ihren Parametern unterscheiden, können denselben Namen tragen.
weiterlesen
01.04.2013
Die App zum Buch
Fachbuchverlage, die etwas auf sich halten, bieten inzwischen fast alle Bücher auch als E-Books an, meist als Eins-zu-eins-Kopie.
weiterlesen
01.04.2013
Nicht nur mobil
Ein weiterer Sprössling im Reigen der Features von Windows Azure soll es Entwicklern deutlich erleichtern, Cloud-Backends für typische Szenarien mobiler Clients zu erstellen.
weiterlesen
01.04.2013
Die Menge macht?s
Cloud Computing hat die Anforderungen an die Architektur von Anwendungen verändert. Das Schlimme dabei ist, dass eine ungünstige Architektur im Betrieb zu höheren Kosten führt. Ein Sparplan.
weiterlesen
01.04.2013
Dateiformate lesen und schreiben
Selbst wenn ein Dateiformat dokumentiert und die Beschreibung frei zugänglich ist, bedeutet einen Treiber dafür zu schreiben richtig Aufwand. Glücklicherweise bietet die Open-Source-Software Dateitreiber für die unterschiedlichsten Formate.
weiterlesen
23. April
25.03.2013
Kostenlose Webkonferenz zu Windows Azure
Microsoft veranstaltet am 23. April 2013 eine kostenfreie Windows Azure Webkonferenz für die Azure Community. Die Keynote hält Scott Guthrie.
weiterlesen
19.03.2013
Neue Dienste für Windows Azure
Scott Guthrie hat mitgeteilt, dass Windows Azure durch neue Dienste erweitert hat. Die Microsoft-Cloud arbeitet jetzt mit Apache Hadoop, HTML5 und JavaScript (CORS), PhoneGap, Mercurial und Dropbox zusammen.
weiterlesen
14.03.2013
Kostenlose AJAX-Diagnose-Software
Das kostenlose Tool dynaTrace AJAX Edition 4 ermöglicht das Optimieren von Web-2.0-Anwendungen auf sämtlichen Versionen von Internet Explorer und Firefox.
weiterlesen
07.03.2013
Neue Funktionen für die Windows Azure Mobile Services
Schon seit einiger Zeit gibt es die Möglichkeit außer mit Microsofts eigenen Technologien auch mit iOS-Apps auf Windows Azure zuzugreifen. Jetzt ist ein SDK für Android-Geräte hinzugekommen.
weiterlesen