Cloud
19.10.2012
Antivirus für Windows 8
Noch eine Woche, dann ist es soweit: Windows 8 erscheint. Schon jetzt gibt es einige Antivirusprogramme für Microsofts neues Betriebssystem.
weiterlesen
12.10.2012
Office 2013 ist fertiggestellt
Microsoft hat in einem Blogeintrag bekanntgegeben, dass die Entwicklung von Office 2013 abgeschlossen ist.
weiterlesen
05.10.2012
SQL Server Express im kostenlosen AWS-Kontingent
Amazon bietet Neukunden der Amazon Webservices (AWS) ein kostenloses Nutzungskontingent an, mit dem sich die Cloud-Dienstleistungen zwölf Monate lang ausprobieren lassen. Jetzt auch mit den Datenbanken MySQL und SQL Server Express.
weiterlesen
01.10.2012
Redmonds heimlicher Held
Dieses Jahr bin ich nach langer, langer Suche endlich angekommen. Ich habe einen Ort gefunden, an dem ich tun kann, was ich will, mich ausdrücken kann, wie ich möchte.
weiterlesen
01.10.2012
AKTUELL
Metro-Apps für wenige Dollar und ein Office Store - Microsoft überarbeitet sein Geschäftsmodell - ReSharper 7 für Metro-Apps - Konferenz-Highlights - Microsoft entwickelt Surface 2 - Debugger für T4-Templates u.v.m.
weiterlesen
01.10.2012
Konsolidatium
25 Jahre ist es nach eigenen Angaben her, seit Microsoft zuletzt Hand an sein Logo gelegt hat. Seitdem ist der kursiv gestellte Schriftzug mit der Kerbe (oder dem Einschnitt) im O das Logo gewesen.
weiterlesen
01.10.2012
Alles auf Wolke
Üben für die Cloud war diesmal angesagt, und zwar mit einem nützlichen Service: der Warteschlange. Die Aufgabe, eine kleine Chat-Anwendung, bot gleich auch noch Gelegenheit, sich mit dem Thema Multithreading zu beschäftigen.
weiterlesen
01.10.2012
Nichts mehr vergessen
Sie senden jemandem eine Mail und bitten um Antwort. Doch was tun, wenn die Antwort einfach nicht eintrifft? Nachhaken, klar. Aber was, wenn man selber das Nachhaken vergisst?
weiterlesen
01.10.2012
Bacpac-Blobs statt Backup-Jobs
Cloud-Datenbanken sind schnell eingerichtet, geeignete Projekte dafür schnell gefunden. Doch halt! Wie funktioniert die Datensicherung in der Cloud? Mit Bacpac-Dateien anstatt mit Backups.
weiterlesen
01.10.2012
Bibliotheken für Grafikbearbeitung
Bildbearbeitung ist nervtötend und faszinierend zugleich. Nervtötend, weil man mit einzelnen Pixeln herumwurschteln muss. Faszinierend, weil man doch viel mit den Bildern anstellen kann. In unserem Schwerpunkt haben wir diesmal zusammengetragen, was man so für die Bildbearbeitung benötigt: Tools und Bibliotheken.
weiterlesen