
Datenbanken
12.10.2016
Microsoft HoloLens kommt im November nach Europa
Die Mixed Reality Technologie von Microsoft ist ab November in Deutschland und fünf weiteren Europäischen Ländern verfügbar. Entwickler können sie jetzt vorbestellen.
weiterlesen
06.10.2016
Online-Kurs zu ?Linked Data Engineering? am HPI
Am 17. Oktober beginnt auf open.hpi.de der 6-wöchige englischsprachige Online-Kurs „Linked Data Engineering“, der die Strukturierung von Daten für das Netz erklärt und die Anwendung von „Linked Data“.
weiterlesen
30.09.2016
Geld sparen durch Datenanalyse
Datenerfassung passiert inzwischen in großem Stil. Doch Daten, die nur rumliegen, bringen nichts. Zeitnahe Analyse und Erkenntnis sind gefragt. Das ist die Botschaft, die Hortonworks auf seiner Roadshow "Future of Data" vermittelte.
weiterlesen
22.09.2016
Azure Deutschland ist gestartet
Unter dem Namen Azure Deutschland stehen Infrastruktur-, Plattform- und IoT-Dienste der Microsoft Cloud-Plattform Azure ab sofort auch aus deutschen Rechenzentren in Frankfurt/Main und Magdeburg zur Verfügung.
weiterlesen
19.09.2016
Stärkere Automatisierung mit ScriptRunner 2016
ScriptRunner für PowerShell ist ab sofort in neuer Version verfügbar. Neu sind unter anderem die Unterstützung von PowerShell 5 sowie diverse Automatisierungsschnittstellen und -funktionen.
weiterlesen
IoT-Plattformen
12.09.2016
Buy schlägt Make
Viele Unternehmen sind unsicher, wie sie mit der komplexen Aufgabe IoT umgehen sollen.
weiterlesen
11.08.2016
SQLite 3.14 mit verbessertem CSV-Support
In der neuen Version 3.14 kann SQLite CSV-Daten als virtuelle Tabellen verwalten.
weiterlesen
LiteDB 2.0
03.08.2016
Einfacher und schneller Dokumentenspeicher
Einfach, schnell und kostenfrei ist der .NET NoSQL Document Store LiteDB, der jetzt in Version 2.0 vorliegt.
weiterlesen
Kostenloses E-Book
02.08.2016
Github Succinctly
Das neue E-Book von Joseph D. Booth erklärt, wie man mit Github startet und den größtmöglichen Nutzen daraus zieht.
weiterlesen
01.08.2016
Trends und Jobs für Entwickler
Arbeitskultur: Arbeit wird flexibler und kreativer: Das am Hasso Plattner Institut (HPI) in Potsdam unterrichtete Innovationskonzept „Design Thinking“ hat sich laut HPI-Direktor Christoph Meinel in den letzten Jahren in vielen Großkonzernen als echter Treiber des Unternehmenswandels bewiesen.
weiterlesen