Datenzugriff
08.01.2014
Logs und Traces per LINQ abfragen
Microsoft hat das ursprünglich für Inhouse-Zwecke entwickelte Tool Tx als Open Source veröffentlicht. Damit lassen sich Logs und Traces per LINQ abfragen -- sowohl in Dateien als auch in Echtzeit.
weiterlesen
01.01.2014
Aktuell
Microsofts neue Liebe zu .NET - .NET everywhere - Surface 2 verfügbar - Visual Studio flirtet mit Python - IntelliSense für XAML-Ressourcen u.v.m.
weiterlesen
01.01.2014
Das Vorhängeschloss
Wollen Sie Ihre Anwendungen vor unberechtigter Vervielfältigung, Verteilung und Disassemblierung schützen? Im Überblick finden Sie die passende Lösung. Und es muss gar nicht nur für .NET sein.
weiterlesen
01.01.2014
Pünktlich reagieren
Rx ist eine mächtige Bibliothek, um asynchrone Datenströme zu verarbeiten. Dieser Artikel gibt einen Einblick in die Funktionsweise und zeigt einige Verwendungsmöglichkeiten auf.
weiterlesen
01.01.2014
Wider das Fluchen beim Suchen
So in etwa wollte ich diesen Artikel beginnen: „Vor einigen Monaten habe ich an dieser Stelle schon einmal über eine unserer liebsten Bibliotheken geschrieben, die Volltextsuche Lucene.NET.“
weiterlesen
01.01.2014
Code aus der Fabrik
Mit diesem Artikel startet eine Serie zu den Features der sich in Visual Studio 2010 integrierenden Softwarefabrik, den CodeFluent Entities (CFE). In diesem ersten Teil vorgestellt werden CFE-Builder und CFE-Modeler.
weiterlesen
01.01.2014
Lohnt nicht gibt?s nicht
Eine saubere Trennung von Entwurf und Implementation, darum ging es mir bei dieser Aufgabe – und sei es für eine einzelne Methode. Denn Drauflosprogrammieren war gestern.
weiterlesen
01.01.2014
Software-Tuning
Alle reden darüber, aber kaum jemand benutzt sie wirklich. Dabei ist die aspektorientierte Programmierung nicht schwer zu verstehen, zudem helfen Tools dabei, sie umzusetzen – ein Überblick.
weiterlesen
01.01.2014
Die Dinos sagen leise Servus
Im Jahr 2013 ist die Zahl der Buchverlage, die deutschsprachige IT-Fachbücher veröffentlichen, wieder etwas kleiner geworden.
weiterlesen
01.01.2014
Migrationsherausforderungen
Mittlerweile sind mehrere Versionen des Entity Frameworks im Umlauf, zudem wird es zu einem .NET-unabhängigen Projekt. Das wirft Fragen nicht nur bei der Versionsumstellung auf.
weiterlesen